Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Brandt, H. lieferte 44 Treffer
21

Adenauers Westpolitik mit Brandts Ostpolitik verbunden. Die Bilanz der fünf Moskauer Jahre von Botschafter Ulrich Sahm

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 24.03.1977, 69, S. 3
22

...frei und und selbst entscheiden - Deutschland wird souverän sein. Aus der Erklärung von Bundeskanzler Helmut Kohl in der Sowjetunion / Erinnerungen an das Treffen Brandt/Breschnew.

in: Die Welt, 17.07.1990, 164, S. 4
23

Willy Brandt hat in Moskau hohen politischen Kredit. Breschnjew erhofft vom SPD-Vorsitzenden eine nüchterne Analyse - Vorbereitung für Besuch in Bonn.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 29.06.1981, 145, S. 4
24

Den Schlußpunkt setzt eine brüderliche Umarmung. Bei Hoesch muß Gorbatschow den Beifall mit Willy und Helmut teilen.

Martenson, Sten, in: Stuttgarter Zeitung, 16.06.1989, 136, S. 3
25

Sehr hochrangig. Brandt-Reise: Breschnew empfängt Brandt mit großem Gepränge

in: Der Spiegel, 07.07.1975, 28, S. 22
26

"Willy Brandt ist ein Vorbild". Im Parlaments-Wahlkampf schlug Gennadij Sjuganow, Chef der Kommunistischen Partei, harte Töne an. Im Stern-Interview gibt er sich jetzt moderat

Schepp, Matthias; Sengling, Bettina, in: Stern, 20.12.1995, 52, S. 167-168
27

Brandt: Der Wortglanz der Grundsätze muß in die tägliche Politik umgesetzt werden. Kohl wird in Paris über den Besuch Gorbatschows berichten / Genscher will Baker in Washington treffen.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.06.1989, 138, S. 3
28

Kämpfer und Mahner - Willy Brandt

Kopelew, Lew, in: Lew Kopelew: Laudationes. Redaktion Karl-Heinz Korn und Brigitte Segschneider-Brückner, 1993, S. 39-42
29

Die deutsch-französischen Beziehungen von 1969-1982 unter besonderer Berücksichtigung der Sicherheitspolitik.

Baums, Rainer, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität 1992
30

Bonns Beziehungen zu Moskau gefestigt. Bundestag billigt deutsch-sowjetische Erklärung.

in: Das Parlament, 30.06.1989, 27, S. 1-5