Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Andreev, V.A. lieferte 44 Treffer
21

Archangelskoje (Archangel'skoe):. Landsitz des 18.-19. Jh./

Alexandrow, Alexej, Leningrad: Aurora-Kunstverlag c 1984, 146 S.
22

(Theaterkritik über:) Maxim Gorki: Paradies auf Erden. Berlin (DDR). Gastspiel der Magdeburger Kammerspiele bei den Berliner Festtagen. Regie: Wladimir Andrejew. Bühnenbild: Wladimir Serebrowski

Kerndl, Rainer, in: Neues Deutschland, 13.10.1977, 242, S. 4
23

Andrejews doppelte Vorstellungswelt. Leonid Andrejew: Die sieben Gehenkten. Erzählungen Aus dem Russischen von Hans Loose und Herbert Wotte. Mit einem Nachwort von Angela Martini-Wonde

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1990, 9, S. 48 (Rezension)
24

(Theaterkritik über:) Maxim Gorki: "Paradies auf Erden." Magdeburg. Kammerspiele's DDR-Erstaufführung. Regie: Wladimir Andrejew. Bühnenbild: Wladimir Serebrowski

Aebi, Käthe, in: Neues Deutschland, 23.10.1976, 253, S. 4
25

Andrejew, Viktor Semjonowitsch

Terechowa, Irina, in: Berlin-Moskau/Moskau-Berlin 1900-1950. Hrsg. von Irina Antonowa und Jörn Merkert, 1995, S. 551-552
26

Ein würdiger Beitrag zum 30. Jahrestag der Befreiung. Bemerkungen zur Herausgabe des Lehrbuches "Sowjetisches Arbeitsrecht" in deutscher Sprache. Sowjetisches Arbeitsrecht (Sovetskoe trudovoe pravo) (Gesamtred: W. S. Andrejew) Übers. aus dem Russ. (von Brigitte Berkholz. . . Hrsg. d. deutschsprachigen Ausg.: Frithjof Kunz und Heinz Wolf)

Seidel, Siegfried, in: Arbeit und Arbeitsrecht, 1975, 8, S. 232-234 (Rezension)
27

Armut ist kein Laster

Jegorschew, Anatoli, in: Neues Leben, 23.03.1994, 12, S. 6-7
28

Wladimir Shirinowskij: Das politische Porträt eines russischen nationalistischen Populisten

Gestwa, Glikeria; Gestwa, Klaus, in: Osteuropa-Archiv, 42, 1992, S. A 314-A 322
29

(Theaterkritik über:) Maxim Gorki: Kinder. Magdeburg. Städtische Bühnen. DDR-Erstaufführung in der Übersetzung von Wolf Müller. 1980. Regie: Wladimir A. Andrejew. Bühnenbild: Boris Blank.

Aebi, Käthe, in: Neues Deutschland, 23.08.1980, 199, S. 4
30

Im Hauptquartier der "Schwarzen Hundert"

Segen, Alexander, in: Sowjetliteratur, 42, 1990, 6, S. 136-153