Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Alexander, K. lieferte 45 Treffer
21

Die russische Holzbaukunst (Derevo v architekture)/

Lissenko, Lew M., München: Callwey 1989, 2450 S.
22

Soziale Angst:. Konservative Reaktionen auf liberale Reformpolitik in Rußland unter Alexander II. (1855-1866)

Diestelmeier, Friedrich, Universität 1985 Frankfurt/Main, Bern, New York: Peter Lang 1985, 451 S.
23

Soziale Angst. Konservative Reaktionen auf liberale Reformpolitik in Rußland unter Alexander II. (1855-1866).

Diestelmeier, Friedrich, Eberhard-Karls-Universität 1985 Frankfurt/Main, Bern, New York: Peter Lang 1985, 451 S.
24

Die katholisierenden Tendenzen am russischen Hofe unter Paul I. (1796-1801) und Alexander I. (1801-1825)

Schop Soler, Ana Maria, in: Saeculum, 1976, S. 256-280
25

Bishop Alexander (Semenoff-Tian-Chansky): Father Ioann of Kronstadt. A Life.

Tretter, H., in: Ostkirchliche Studien, 29, 1980, S. 59 (Rezension)
26

Die Ansiedlung von Ausländern im Zarenreich unter Katharina II. Paul I. und Alexander I.

Brandes, Detlef, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 34, 1986, S. 161-187
27

Die deutsche Sozialdemokratie und die Entstehung des Sozialistengesetzes im Urteil der russischen Presse (1869-1878).

Mettig, Volker, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität 1979 Bonn: Verlag Neue Gesellschaft 1979, 476 S.
28

Die Großfürstin Helene von Rußland und August Freiherr von Haxthausen:. Zwei konservative Reformer im Zeitalter der russischen Bauernbefreiung.

Stoyanoff-Odoy, Martina, Universität 1991 Wiesbaden: Otto Harrassowitz 1991, 173 S.
29

Und siehe, wir leben. Der Weg der evangelisch-lutherischen Kirche Rußlands in 4 Jahrhunderten

Schleuning, Johannes; Roemmich, Heinrich; Bachmann, Eugen, Erlangen: Martin-Luther-Verlag 1977, 243 S.
30

Klinger in Rußland. Zum Verhältnis von westlicher Aufklärung und östlicher Autokratie

Segeberg, Harro, in: Russen und Rußland aus deutscher Sicht. 18. Jahrhundert: Aufklärung Herausgegeben von Mechthild Keller, 1987, S. 536-563