Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach fachübergreifend lieferte 957 Treffer
281

Das Salz der Erde

in: Presse der Sowjetunion, 1977, 21, S. 12-14
282

Das Maß der Menschlichkeit

Lasarew, Lasar, in: Sowjetliteratur, 36, 1984, 7, S. 137-143
283

Ales Adamowitsch

Hiersche, Anton, in: Literatur sozialistischer Länder. Einzeldarstellungen. Hrsg. von Kurt Böttcher und Gerhard Ziegengeist. Multinationale Literatur der Sowjetunion. 1945 bis 1980. Band 2, 1985, S. 357-365
284

Mühsamer Aufbau der Minsker Wertpapierbörse. Konturen eines gesetzgeberischen "Knochengerüstes"

in: Neue Zürcher Zeitung, 15.09.1995, 214, S. 24
285

Nappelbaum, Moissej Solomonowitsch

Saburowa, Tatjana, in: Berlin-Moskau/Moskau-Berlin 1900-1950. Hrsg. von Irina Antonowa und Jörn Merkert. Ausstellungskatalog, 1995, S. 592-593
286

Vorbemerkung. Begrüßung und Einführung

Gumpel, Werner, in: Sowjetunion - was nun? Zwischenbilanz und Perspektiven einer neuen politischen Ordnung in Ost- und Südosteuropa. Referate und Diskussionsbeiträge/Symposium. U.a. von Dennis L. Bark. Hrsg. von Werner Gumpel. Veröffentlichungen der Hanns Martin Schleyer-Stiftung. Bd. 33, 1991, S. 9-14
287

Plenumsdiskussion. Leitung: Enno von Loewenstern. Teilnehmer: Osadczuk-Korab, Haffner, Prunskiene, Schroeder, Andreae, Mäeltsemees, Krön, Geißler, Bohnet, Weber, Leciejewski, Graf, Messerschmitt

in: Sowjetunion - was nun? Zwischenbilanz und Perspektiven einer neuen politischen Ordnung in Ost- und Südosteuropa. Referate und Diskussionsbeiträge/Symposium. U.a. von Dennis L. Bark. Hrsg. von Werner Gumpel. Veröffentlichungen der Hanns Martin Schleyer-Stiftung. Bd. 33, 1991, S. 38-59
288

Aufbau einer "civil society" in den GUS-Staaten. Eine Konferenz der Helsinki-Bürgerversammlung in Prag

Cheterian, Vicken, in: Neue Zürcher Zeitung, 06.02.1996, 30, S. 7
289

"Umbruch zur 'Moderne'?". Tagung des Graduiertenkollegs am Osteuropa-Institut

Heuer, Brigitte, in: Berliner Osteuropa Info, 1996, 7, S. 31
290

Der bedrohte Rechtsstaat. Hintergründe und Folgen des zeitweiligen Gewerkschaftsverbot in Belarus

Sahm, Astrid, in: Osteuropa-Archiv, 46, 1996, 4, S. A 198-A 207