Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Von der deutschen Invasion bis Kriegsende 1941-1945 lieferte 2833 Treffer
281

Osteuropa - Verlierer des Zweiten Weltkrieges. Die Ostwanderung der Französischen Revolution und die Westwanderung Rußlands.

Gillessen, Günther, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.11.1978, 250, S. 9
282

Laloy, Jean: Wie Stalin Europa spaltete. Die Wahrheit über Jalta.

Bonwetsch, Bernd, in: Das Parlament, 09.11.1990, 46, S. 15 (Rezension)
283

Die Teheraner Konferenz der höchsten Repräsentanten der drei alliierten Mächte - UdSSR, USA und Großbritannien (28. November-1. Dezember 1943). Dokumentensammlung (=Die Sowjetunion auf internationalen Konferenzen während des Großen Vaterländischen Krieges 1941-1945, Bd.2. Hrsg. Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR. Hauptredaktionskommission: A.A. Gromyko (Vorsitzender)

Badstübner, Rolf, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 37, 1989, S. 352-353 (Rezension)
284

Die Krim(Jalta) Konferenz der höchsten Repräsentanten der drei alliierten Mächte - UdSSR, USA und Großbritannien (4.-11. Februar 1945). Dokumentensammlung. Die Potsdamer (Berliner) Konferenz der höchsten Repräsentanten der drei allierten Mächte - UdSSR, USA und Großbritannien (17.Juli-2.August 1945). Dokumentensammlung (= Die Sowjetunion auf internationalen Konferenzen während des Großen Vaterländischen Krieges 1941-1945, Bd.4,6. Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR. Hauptredaktionskommission A.A. Gromyko.

Badstübner, Rolf, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 35, 1987, S. 927-928 (Rezension)
285

Die sowjetischen Gewerkschaften im Großen Vaterländischen Krieg 1941-1945. Erinnerungen

Grohler, Olaf, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 27, 1979, S. 585-586 (Rezension)
286

Die Potsdamer (Berliner) Konferenz und Deutschland. Die Antihitlerkoalition zwischen verstärktem Konsens und zunehmender Divergenz

Badstübner, Rolf, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 33, 1985, S. 5-26
287

Die Moskauer Konferenz der Außenminister der UdSSR, der USA und Großbritanniens (19.-30. Oktober 1943). Dokumentensammlung (=Die Sowjetunion auf internationalen Konferenzen während des Großen Vaterländischen Krieges 1941 bis 1945, Bd.1. Hrsg. Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR. Hauptredaktionskommission: A.A. Gromyko).

Badstübner, Rolf, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 38, 1990, S. 72-73 (Rezension)
288

Die Teheraner Konferenz der höchsten Repräsentanten der drei alliierten Mächte - UdSSR, USA und Großbritannien (28. November-1. Dezember 1943. Dokumentensammlung. (=Die Sowjetunion auf internationalen Konferenzen während des Großen Vaterländischen Krieges 1941 bis 1945, Bd.2. Hrsg. Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der UdSSR. Hauptredaktionskommission: A.A. Gromyko.

Badstübner, Rolf, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 38, 1990, S. 257 (Rezension)
289

Ralph B. Levering: American Opinion and the Russian Alliance 1939-1945

Brauch, Hans Günther, in: Osteuropa, 28, 1978, S. 370-371 (Rezension)
290

Das Potsdamer Abkommen. Trauma oder Chance? Geltung, Inhalt und staatsrechtliche Bedeutung für Deutschland.

Antoni, Michael, Philipps-Universität 1982 Berlin: Arno Spitz 1985, 386 S.