Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Pathologie, Therapeutik, Klinische Medizin lieferte 805 Treffer
281

Das Volk ist vom Verfall bedroht. Am 1. Juni sind in der Sowjetunion Maßnahmen gegen den Alkoholmißbrauch in Kraft getreten.

Lehmann, Lutz, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 09.06.1985, 23, S. 3
282

Für Russen ist Trinken ein ernsthaftes Geschäft. Der Kampf des Kreml-Chefs Michail Gorbatschow gegen die Wodkaflasche ist eine wahrhaft herkulische Aufgabe.

Seidlitz, Peter, in: Weltwoche, 16.05.1985, 20, S. 9
283

Eis statt Wodka? Moskau bekämpft die Trunksucht.

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.05.1985, 114, S. 7
284

Moskau nimmt den Kampf mit dem "grünen Drachen" auf. Kampagne gegen die Trunksucht in der Sowjetunion.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 18.05.1985, 114, S. 5
285

Nüchterner Alltag an der Wolga. Die neuen Maßnahmen der Regierung gegen die Trunksucht haben die Sowjetbürger nicht geschockt.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 20.05.1985, 115, S. 3
286

Windige Ecke. Sowjet-Union: Wer nicht trinkt, leidet an Langeweile. Wer sich öffentlich betrinkt, macht sich strafbar.

in: Der Spiegel, 27.05.1985, 22, S. 121-124
287

Bei den Sowjets heißt das neue Planziel Nüchternheit. Einschneidende Maßnahmen gegen den Alkoholmißbrauch sind seit dem Wochenende in der Sowjetunion in Kraft.

Borngässer, Rose-Marie, in: Die Welt, 03.06.1985, 126, S. 3
288

Ausschluß Moskaus aus der Psychiatrie-Weltgemeinschaft?

Reddaway, Peter, in: Neue Zürcher Zeitung, 26.04.1981, 95, S. 6
289

Sowjetische Psychiatrie im Zwielicht. "Amnesty International" fordert 3. Weltkongreß zu Protest auf - Mißbrauch zu politischen Zwecken.

Graffenberger, Günther, in: Der Tagesspiegel, 28.06.1981, 10869, S. 3
290

Trink, Brüderlein trink. Alkoholmißbrauch in der Sowjetunion und seine Ursachen.

Würfeler, Ulf, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 01.11.1981, 44, S. 28