Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Einzelne Orchester, Chöre, Ensembles usw lieferte 327 Treffer
281

Brillant und empfindungsreich. Ein Abend mit dem Moskauer Violinen-Ensemble

Müller, Hans-Peter, in: Berliner Zeitung, 17.05.1980, 116, S. 10
282

Über-Ich-Musik. Schostakowitsch und Chatschaturjan vom Moskauer Staatsorchester

Funk, Karlheinz Ludwig, in: Frankfurter Rundschau, 15.03.1982, 62, S. 19
283

Vorschlag: Die Leningrader Band ZGA im Tacheles

Krause, Anna-Bianca, in: Die Tageszeitung / taz, 17.05.1993, S. 28
284

Verborgene Perlen. Das Rigaer Streichquartett im Schauspielhaus

Reisner, Matthias, in: Der Tagesspiegel, 28.01.1994, 14808, S. 16
285

Es singt "Morgenrot"

Auras, Heinrich, in: Freundschaft, 31.10.1990, 207, S. 4
286

"Blumengruß" aus Karaganda

Wiebe, Kornelius, in: Neues Leben, 20.02.1991, 8, S. 10
287

Ackerbau und Plüschzucht. Nenn es Ethno-Jazz oder wie du willst: Im Rahmen der "Ost(t)räume" spielten Vershki da Koreshki aus Russland

Echterhagen, Matthias, in: Die Tageszeitung / taz, 05.05.2001, S.25
288

Ave sol!

Raudiņa, Maruta, in: Sowjetliteratur, 36, 1984, 7, S. 162-166
289

Volkskunst, die von Herz zu Herz geht. Begeisternde Begegnungen mit den Kuban-Kosaken und dem Ensemble "Slask" im Palast der Republik

Elsner, Jürgen, in: Neues Deutschland, 05.05.1976, 107, S. 4
290

Der große Erfolg in Balingen

Pflugfelder, Inge, in: Freundschaft, 26.07.1989, 142, S. 4