Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Alltag und Freizeit, Lebensweise lieferte 1057 Treffer
281

Moskauer Guppy-Wettbewerb

Ignatow, Igor, in: Aquarien - Terrarien, 1977, S. 378
282

Der Moskauer Klub "Neptun"

Noshnow, Anatoli, in: Aquarien - Terrarien, 1977, S. 330-331
283

Moskauer Guppy-Wettbewerb. Übers. von E. Stephan

Ignatow, Igor, in: Aquarien - Terrarien, 1975, S. 421
284

Museum zu Hause

Dazkewitsch, Wiktor, in: Aquarien - Terrarien, 1975, S. 118-119
285

Leistung und Legitimität im Ostblock

in: Neue Zürcher Zeitung, 26.07.1987, 170, S. 1
286

Traktor sucht Butterblume:. wie sie leben, lieben, träumen; Liebes- und andere wahre Geschichten aus dem Alltag d. Russen von heute/

Bern, München, Wien: Scherz 1987, 315 S.
287

Statt Ikonen Reformgeist auf dem Roten Platz. Gorbatschows Perestrojka-Politik prägt Moskaus Maifeiern

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 02.05.1987, 100, S. 4
288

Nur der Ausländer ist "Gospodin". Namen, Anreden und Benehmen in der sowjetischen Gesellschaft

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 13.05.1987, 109, S. 11
289

Das Fell übers Ohr gezogen. Rubinow, Anatoli: Moskau intim

Braunseis, Hans, in: Berliner Zeitung, 30.09.1992, 229 (Rezension)
290

Der "eigene Stolz" der Sowjetbürger

in: Osteuropa-Archiv, 34, 1984, S. A402-A404