Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach deutsche lieferte 6866 Treffer
271

Reden von Arvid Pelsche und Boris Ponomarjow auf der Festveranstaltung für Wilhelm Pieck in Moskau

in: Neues Deutschland, 31.12.1975, 309, S. 3
272

SED nach 30 Jahren. Moskaus verläßlichste Gefolgspartei

Fricke, K.W., in: Rheinischer Merkur, 16.04.1976, 16, S. 4
273

Vom IX. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands. Reden von Michail Suslow, u. a.

in: Neues Deutschland, 20.05.1976, 120, S. 3-14
274

Gemeinsames Ziel: der Kommunismus. Leitartikel der "Prawda" zu den Ergebnissen des IX. Parteitages der SED

in: Neues Deutschland, 25.05.1976, 124, S. 2
275

Angst vor Infektion. Honecker hält zu Moskau

Nawrocki, Joachim, in: Die Zeit, 09.07.1976, 29, S. 6
276

Trotz Anerkennung findet der "große Bruder" keine Ruhe. In der DDR nimmt die ideologische Bevormundung groteske Formen an

Pragal, Peter, in: Süddeutsche Zeitung, 19.02.1977, 41, S. 4
277

Unerlaubte Sympathie für Kremlchef. Dokumentation des Offenen Briefes, den DDR-Oppositionelle in der sowjetischen Botschaft in Ost-Berlin für Gorbatschow überreichten. / Glasnost-Parolen sind in der DDR unerwünscht

in: Die Tageszeitung / taz, 02.06.1987, S. 25
278

"Die müssen sich ja gegenseitig stützen.". Das Mißtrauen gegenüber Gorbatschows Reformkurs ist in der DDR ungebrochen. / Die Ost-Berliner Führung ist sich ihrer Rolle als ökonomische Stütze des Ostblocks sehr bewußt und hält sich in ihrer Berichterstattung zurück

Rathfelder, Erich, in: Die Tageszeitung / taz, 30.05.1987, S. 7
279

Vom Signal der Aurora bis zum Flug von Sojus 22:. Darstellungen, Erinnerungen, Erlebnisse, Dokumente aus dem Kombinat VEB Carl Zeiss Jena.

Jena: Industriekreisleitung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands im VEB Carl Zeiß Jena, Abteilung Agitation und Propaganda 1977, 96 S.
280

SED:. Chronik einer Partei; 1971-1976

Weber, Hermann, Köln: Verlag Wissenschaft und Politik 1976, 184 S.