Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Malerei aus Russland - UdSSR - GUS im Ausland lieferte 667 Treffer
271

Konstruktivismus in der Sowjetunion:. 30 Jahre europäische Avantgarde; Oktober 1988 - Februar 1989, Galerie Stolz; Constructivism, suprematism

Köln: Galerie Stolz 1990, 208 S.
272

"Aufrichtiges Mitgefühl". Walentina Tichanowas Eltern wurden von Stalin ermordet. Sie widmet ihr Leben dem Kampf gegen das Vergessen

Bettschart, Roland, in: Profil, 21, 1990, 47, S. 80-81
273

Zur Ausstellung russischer und griechischer Ikonen in der Galerie Rutz in Düsseldorf

in: Handelsblatt, 12.12.1978, 232, S. 19
274

Andachtsbilder zur Meditation. Lothar Heubel zeigt russische Ikonen aus vier Jahrhunderten.

Flemming, Klaus, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 19.12.1978, 287, S. 14
275

Karrieren dank Perestrojka. Russische Avantgarde / Das Kunstmuseum Bern stellt 25 Moskauer Künstler vor.

Bartels, Daghild, in: Handelsblatt, 29.07.1988, 144
276

Antworten auf vorletzte Fragen. Eine Ausstellung zeitgenössischer sowjetischer Kunst im Berner Kunstmuseum.

Holm, Kerstin, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.07.1988, 159, S. 25
277

Birkengrün und Schwarzquadrat. FIAT zeigt "Russische Kunst von 1870 - 1930" in Turin.

Kipphoff, Petra, in: Die Zeit, 07.07.1989, 28, S. 44
278

Saurier wird Kunstpalast. Russische und sowjetische Kunst im Lingotto in Turin.

Beaucamp, Eduard, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.08.1989, 195, S. 25
279

Faberg-Sozialismus. Präsentation sowjetischer Kultur in San Diego.

Heimer, Heinz, in: Die Welt, 02.11.1989, 256, S. 21
280

Riga:. Lettische Avantgrade; Ausstellung, veranstaltet von der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst in der Staatlichen Kunsthalle Berlin vom 24.7. - 24.8.1988 sowie vom Senator für Bildung, Wissenschaft und Kunst, Bremen, in der Weserburg/Teerhof, vom 15.6. - 16.7.1989

Berlin: Elefanten Press; Berlin: Staatliche Kunsthalle; /Bremen: /Senator für Bildung, Wissenschaft und Kunst 1988, 84 S.