Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Landwirtschaft lieferte 2470 Treffer
271

Investitionsplanung in der sowjetischen Landwirtschaft.

Spindler, Bernd, Justus-Liebig-Universität 1976 Berlin: Duncker & Humblot (in Kommission) 1976, 202 S.
272

Beschluß des ZK der KPdSU über die Entwicklung der Landwirtschaft. Verwirklichung der Ziele wird die Lösung der Hauptaufgabe weiter beschleunigen. Plenartagung beendete ihre Arbeit

in: Neues Deutschland, 05.07.1978, 156, S. 6
273

Über die weitere Entwicklung der Landwirschaft in der UdSSR. Rede auf dem Plenum des Zentralkomitees

Breschnew, Leonid Iljitsch, in: Neues Deutschland, 04.07.1978, 155, S. 3-4
274

Das Potential der Landwirtschaft. Dessen optimale Nutzung im Winter

in: Pravda, 07.12.1988, 342/206, S. 1
275

Seine Berufung: Landmann

Medwednikow, A., in: Pravda, 12.08.1988, 225/89, S. 1
276

Die Grundlegung der Agrartheorie des Sozialismus in den Werken der Klassiker des Marxismus-Leninismus und ihre Entwicklung und Formierung bis zum Sieg des Sozialismus in der UdSSR.

Schönfeld, Gerhard, Technische Hochschule 1979
277

Auf Alexander Schumskis Musterkolchose ist nichts mehr zu verbessern. Eine Reise in den Kaukasus: Als Beispiel für die sowjetische Landwirtschaft ungeeignet.

Götz, Hans Herbert, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.11.1981, 254, S. 12
278

Technik braucht Pflege

in: Arbeiter- und Bauerninspektion der DDR, 13, 1975, 4, S. 8
279

Perestroika in roten Zahlen. Sowjetische Landwirtschaft setzt verstärkt auf Kredite. Weiterer Beitrag von: Christian Semler.

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 31.07.1990, 3171, S. 3
280

Problemy agrarnoj istorii. Č. 1: S drevnejšich vremen do XVIII v. vključitel'no. Č. 2: XIX - 30-e gody XX v. (Probleme der Agrargeschichte. T. 1: Von der ältesten Zeit bis einschließlich 18. Jh. T. 2: 19. Jh. bis 30er Jahre des 20. Jh.)

Moritsch, Andreas, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 31, 1983, S. 285-287 (Rezension)