Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach El'cin, B.N. lieferte 488 Treffer
271

Jelzin will in drei Monaten als Regierungschef zurücktreten. Rußlands Volksdeputierte ratifizieren Föderationsvertrag

in: Der Tagesspiegel, 11.04.1992, 14170, S. 1
272

Jelzin wie auf den Leib geschnitten. Vorteile und Risiken der angestrebten Verfassung der Russischen Föderation

Loesch, Alexander, in: Der Tagesspiegel, 11.11.1993, 14734, S. 5
273

Eklat auf russischer Verfassungskonferenz. Jelzin will sich sein Projekt einer Präsidialherrschaft absegnen lassen. Gegner erhielt Redeverbot

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 07.06.1993, 130, S. 6
274

Adieu, Boris.

Koydl, Wolfgang, in: Süddeutsche Zeitung, 13.03.1993, 60, S. 4
275

Präsident als lieber Gott. In seinem Verfassungsentwurf nimmt sich Boris Jelzin fast die ganze Macht

Iwanowski, Andrej, in: Profil, 24, 1993, 46, S. 68
276

"Kampf den Bürokraten". Das Wahlprogramm des ehemaligen Moskauer Parteichefs Boris N.Jelzin

in: Die Tageszeitung / taz, 21.03.1989, S. 6
277

Jelzin fühlt sich bei Wahlen bedroht

in: Ostinformationen, 13.03.1989, 50, S. 24
278

Parteiblatt druckt Jelzins Wahlprogramm

in: Ostinformationen, 22.03.1989, 57, S. 11
279

Parteiaustritt Boris Jelzins. Bekanntgabe vor dem Kongress der KPdSU. Weiterer Beitrag S. 4 von: Kx.

in: Neue Zürcher Zeitung, 14.07.1990, 160, S. 1 u. 4
280

Endgültiger Riß zwischen Jelzin und Demokraten. Moskauer Zeitung: Rußlands Präsident offenbar Gefangener der Sicherheitsstrukturen und der Geheimdienste

in: Berliner Zeitung, 02.01.1995, 1, S. 2