Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Sowjetliteratur lieferte 2585 Treffer
271

Der Bunker

Rudenko, Boris, in: Sowjetliteratur, 36, 1984, 2, S. 97-114
272

Unerläßliche Bedingung

Silezki, Alexander, in: Sowjetliteratur, 36, 1984, 2, S. 115-124
273

Der Terminator

Puchow, Michail, in: Sowjetliteratur, 36, 1984, 2, S. 125-134
274

Der Maler

Rybakow, Wjatscheslaw, in: Sowjetliteratur, 36, 1984, 2, S. 135-142
275

Ausländische SF-Autoren am runden Tisch der "Sowjetliteratur"

Kowaltschuk, Michail, in: Sowjetliteratur, 36, 1984, 2, S. 144-158
276

Science-fiction-Autoren - Teilnehmer des Friedensmarsches. Schlaf der Vernunft. Dem Ruf des Gewissens folgend. Ultimatum. SF im Kampf für die Realität

Gakow, Wladimir, in: Sowjetliteratur, 36, 1984, 2, S. 159-167
277

Das unsichtbare Licht

Beljajew, Alexander, in: Sowjetliteratur, 36, 1984, 2, S. 168-182
278

Die wissenschaftlich-phantastische Malerei - eine Kunst von heute. (Zu unseren Farbbeilagen)

Sachartschenko, Wassili, in: Sowjetliteratur, 36, 1984, 2, S. 183-188
279

Unsere Autoren

in: Sowjetliteratur, 36, 1984, 2, S. 190-192
280

Mitteilung. Über die Plenartagung des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion

in: Sowjetliteratur, 36, 1984, 3, S. I-III