Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Süddeutsche Zeitung lieferte 3674 Treffer
271

Nicht mehr so eng an Moskaus Seite. Indira Gandhis Besuch im Weißen Haus kündigt eine Kurskorrektur Indiens an

Ihlau, Olaf, in: Süddeutsche Zeitung, 28.07.1982, 170, S. 4
272

Ballett pur und Tanzgeschichten von Strawinsky. Zwei Uraufführungen und eine Erstaufführung in Stuttgart

Fischer, Eva-Elisabeth, in: Süddeutsche Zeitung, 09.07.1982, 154, S. 10
273

Wie sich der Westen im August 1961 überraschen ließ. Die Abriegelung Westberlins mit der Mauer lag in der langfristigen Strategie Moskaus

Schuster, Hans, in: Süddeutsche Zeitung, 12.08.1982, 183, S. 4
274

Ende der Menschenrechtstümelei. Für die Reste der sowjetischen Helsinki-Gruppen gab es keine Hoffnung mehr

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 10.09.1982, 208, S. 4
275

Reagans Sanktionen spornen Russen zu Produktivität an. Die Erdgasleitung von Sibirien nach Westeuropa soll trotz Importhemmnissen 1984 betriebsbereit sein

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 10.07.1982, 155, S. 11
276

Politische Organisationen in der DDR (14). Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft

Lölhöffel, Helmut, in: Süddeutsche Zeitung, 11.09.1982, 209, S. 8
277

Flucht mit 109 Geheimdokumenten. In Kanada starb Igor Gouzenko, der 1945 viele Sowjetspione entlarvte

in: Süddeutsche Zeitung, 02.07.1982, 148, S. 10
278

Indira Gandhi greift nach der Krone der Blockfreien. Besseres Verhältnis mit Washington und Distanz zu Moskau sollen Indiens Führungsanspruch stärken

Ihlau, Olaf, in: Süddeutsche Zeitung, 30.08.1982, 198, S. 4
279

Roman Jakobson. Zum Tod des großen Linguisten

Paul, Werner, in: Süddeutsche Zeitung, 22.07.1982, 165, S. 9
280

Jewtuschenko und die Neutronenbombe. Ein neues Polit-Poem des sowjetischen Lyrikers

Ssachno, Helen von, in: Süddeutsche Zeitung, 30.08.1982, 198, S. 21