Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach LITERATUR, DICHTUNG lieferte 13590 Treffer
261

Die Personen Anton P. Čechovs. Versuch einer Kategorisierung

Dlugosch, Ingrid, in: Die Welt der Slaven, 1977, S. 164-198
262

Ich weiß es noch wie heute. Sowjetische Kriegserzählungen. Hrsg. von Herbert Krempien.

Kießling, Petra, in: Neues Deutschland, 04.01.1986, 3, S. 14 (Rezension)
263

Onkel Stopja und die 200 Millionen. Der russische Kinderbuchautor ist in Stuttgart.

Kießler, Bernd-Wilfried, in: Stuttgarter Zeitung, 03.09.1988, 204, S. 26
264

Dostojewski - ein Mitglied des Schriftstellerverbandes?!. "Ein Erfolg der Perestroika wäre es, wenn sich der Schriftstellerverband irgendwann, ohne Anweisung von oben, freiwillig auflösen würde..."

Batkin, Leonid, in: Sowjetwissenschaft: Kunst und Literatur, 38, 1990, 6, S. 47-48
265

Ossipow, Nikolai: Ohne Fahrkarte um die Welt. Kinderbuch.

in: Neues Deutschland, 30.04.1982, 101, S. 14 (Rezension)
266

Tschiang, Galsan: Eine tuwinische Geschichte und andere Erzählungen.

Gutschke, Irmtraud, in: Neues Deutschland, 09.01.1982, 7, S. 14 (Rezension)
267

Raven k voronu letit...

Gerhardt, Dietrich, in: Die Welt der Slaven, 31, 1986, S. 121-138
268

Tropete, Schalmei, Lyra und Fidel. Poetologische Sinnbilder im russischen Klasssizismus

Klein, Joachim, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 44, 1984, S. 1-19
269

Gudrun Ziegler: Moskau und Petersburg in der russischen Literatur (ca. 1700-1850). Zur Gestaltung eines literarischen Stoffes. (Slavistische Beiträge, 80)

Busch, Wolfgang, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 40, 1978, S. 400-404 (Rezension)
270

Deutsche und Deutschland in der russischen Lyrik des frühen 20. Jahrhunderts. Hg. von D. Herrmann und J. Peters unter Mitarb. von V. Pallin. (West-östliche Spiegelungen, Reihe B, Sonderband).

Keßler, P., in: Zeitschrift für Slawistik, 36, 1991, S. 302-304 (Rezension)