Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach KULTUR lieferte 2685 Treffer
261

Die Rolle der Arbeiterklasse bei der Entwicklung der sowjetischen Kultur.

in: Die Arbeiterklasse der entwickelten sozialistischen Gesellschaft., 1977, S. 192-219
262

Gesellschaft und Kultur.

Fedossejew, P., in: Sowjetunion, 1976, 4, S. 30-31
263

Die Projekte mehren sich. Kulturaustausch / Zwischen den Supermächten in Gang gekommen.

Herms-Drath, Viola, in: Handelsblatt, 17.01.1986, 42, S. 7
264

Mehr Realismus als Mißtrauen.

in: Der Tagesspiegel, 01.01.1986, 12 243, S. 1
265

Aus fernen Jahrhunderten.

Worobjow, W., in: Pravda, 24.05.1988, 145/9, S. 8
266

Nur auf Trunkenheit folgt Ernüchterung

Brandt, Ellen, in: Volksblatt Berlin, 14.09.1986
267

Erkenntishilfen für Antworten auf aktuelle Lebensfragen: 2. Asien und Europa im Lichte ihrer Kulturentwicklung. Rußland und die USA: Bewußtseinspolaritäten

Hartmann, Otto Julius, Freiburg i. Br.: Verlag Die Kommenden 1976, 56 S.
268

Thun, Nyota: Das erste Jahrzehnt. Kulturpolitik und Kulturrevolution in der Sowjetunion

Schlegel, Hans Joachim, in: Deutsche Volkszeitung, 05.06.1975, 23, S. 11 (Rezension)
269

Türen, die allen offenstehn

in: Presse der Sowjetunion, 1977, 21, S. 21-22
270

Die Akkulturation in Osteuropa

Hellenbart, Gyala, in: Neue Deutsche Hefte, 1976, S. 227-248