Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach El'cin, B.N lieferte 3227 Treffer
261

Jelzin will umstrittene Verfügung zurücknehmen. Kollisionen mit der Verfassung sollen vermieden werden

in: Berliner Zeitung, 24.03.1993, 70, S. 1
262

Nordrussische Bergleute im Streik. Präsident Jelzin erhöht Mindestlohn

in: Die Tageszeitung / taz, 07.12.1993, S. 2
263

Kein Wort zur Verfassung!

in: Russischer Kurier, 07.12.1993, 20, S. 5
264

Sieben ältere Herren am Fuße des Vulkans. In Neapel beginnt der G-7-Gipfel

Riedel, Donata, in: Die Tageszeitung / taz, 09.07.1994
265

Jelzins Diktatur. Zu Ablauf und Folgen der "Rettung der Demokratie" durch einen Putsch

Gottwich, Leo, in: Graswurzelrevolution / GWR, 1993, 183, S. 1, 9
266

Glückwünsche für den Präsidenten der Russischen Föderativen Sowjetrepublik. Telegramm des Bundeskanzlers an B.N. El'cin zur dessen Wahl

in: Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung, 1991, 69, S. 564
267

Jelzins autoritäre Wende. Im Kreml geht alles wieder seinen sozialistischen Gang

Schumatzki, Boris, in: Die Tageszeitung / taz, 29.12.1994, S. 10
268

Auf den Knien. Mit der Absage seiner Japan-Reise kam Jelzin einem nationalistischen Aufruhr zuvor

in: Der Spiegel, 14.09.1992, 38, S. 175-176
269

"Die Nachkriegszeit ist vorbei". Auszüge aus der Rede des russischen Präsidenten Boris Jelzin

in: Der Tagesspiegel, 01.09.1994, 15019, S. 4
270

Alle Macht dem Präsidenten. Die Verfassung gibt Jelzin unbegrenzte Vollmachten. Aber den Kurs bestimmen Intrigen

Mrozek, Gisbert, in: Focus, 06.12.1993, 49, S. 222-224