Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Theater lieferte 4224 Treffer
251

Verwirrendes und faszinierendes Spiel um Schein und Sein. Pirandello in Moskau

Egelkraut, Ortrun, in: Volksblatt Berlin, 02.10.1988
252

(Theaterkritik über:) Alexander Cholminow: Die 12. Serie. Dresden, Gastspiel des Kammer-Musiktheaters Moskau. Regie: Boris Pokrowski. Musikalische Leitung: Wladimir Agronski.

Seeger, Horst; Rank, Mathias, in: Neues Deutschland, 06.06.1981, 134, S. 11
253

Nikolai Gubenko als Chefregisseur des Theaters an der Taganka

in: Sowjetwissenschaft: Kunst und Literatur, 37, 1989, 5, S. 672-678
254

(Theaterkritik über:) Maxim Gorki. Die Mutter. Paris, Théâtre Chaillot's Gastspiel des Moskauer Taganka-Theaters. Regie: Juri Ljubimow

Razumovsky, Andreas, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.12.1977, 279, S. 25
255

(Theaterkritik über:) Maxim Gorki: Die Mutter. Paris, Théâtre Chaillot's Gastspiel des Moskauer Taganka-Theaters. Regie: Juri Ljubimow

Henry, Ruth, in: Süddeutsche Zeitung, 01.12.1977, 277, S. 13
256

(Theaterkritik über:) Maxim Gorki: Die Mutter. Paris, Théâtre Chaillot's Gastspiel des Moskauer Taganka-Theaters. Regie: Juri Ljubimow

Henry, Ruth, in: Frankfurter Rundschau, 13.12.1977, 289, S. 9
257

(Theaterkritik über:) Wjatscheslaw Speziwzew: Der Zug, der in meinem Gedächtnis geblieben ist. Moskau, Jugendtheaterstudio. Regie: Wjatscheslaw Speziwzew

Stone, Michael, in: Der Tagesspiegel, 12.11.1977, 9771, S. 4
258

Wie fragil Theater ist. In Berlin fand letzte Woche eine Werkschau des Moskauer Theaterregisseurs Anatolij Wassiljew und seiner "Schule der dramatischen Kunst" statt.

Bott, Marie-Luise, in: Die Tageszeitung / taz, 06.10.1988, S. 13-14
259

"Der ältere Sohn". Komödie von Alexander Wampilow

Keferstein, Hans-Georg, in: Podium, 1977, 2, S. 5
260

Sühne für politischen Mord. Das Maly Theater hat ein Stück über die letzten Tage des letzten russischen Zaren uraufgeführt

Minkin, Alexander, in: Moskau News, 1990, 5, S. 12