Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Einzelne Filme lieferte 1217 Treffer
251

Heiterkeit und happyend.

Sokolowskaja, Tatjana, in: Sowjetfilm, 1975, 2, S. 38-39
252

Bis zum Kosmos nur ein Katzensprung.

Rubezkaja, Natalia, in: Sowjetfilm, 1975, 2, S. 21-23
253

Im Betrieb der Herr sein.

Lwow, Alexeja, in: Sowjetfilm, 1975, 2, S. 13-15
254

Die Welt, mit den Augen von Liebesleuten gesehen.

Michalkow-Kontschalowski, Andrej, in: Sowjetfilm, 1975, 1, S. 17
255

Lyrik und Epik.

Tschebotarewskaja, Tatjana, in: Sowjetfilm, 1975, 1, S. 13-l16
256

Dornenpfade des Friedens.

in: Sowjetfilm, 1975, 1, S. 3-5 mit zahlr. Abb.
257

"Wenn es September wird."

Melkonian, Dolores, in: Sowjetfilm, 1975, 12, S. 36-37 mit 5 Abb.
258

Ein Revolutionsepos. Aus der Geschichte des Sowjetfilms: Vor 50 Jahren erschien der "Panzerkreuzer Potemkin" (von Sergej Eisenstein).

in: Sowjetfilm, 1975, 12, S. 33-34 mit 2 Abb.
259

Nach den Gesetzen der Menschlichkeit.

Lipkow, Alexander, in: Sowjetfilm, 1975, 12, S. 21-24
260

Auf der Suche nach Lebenswahrheit.

Sadtschikow, Igor, in: Sowjetfilm, 1975, 11, S. 24 mit 2 Abb.