Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Einzelne Entwicklungsländer lieferte 310 Treffer
251

Mehr als kühne Träume. Iran/Sowjetunion: Trotz politischer Konflikte wollen Teheran und Moskau die wirtschaftliche Zusammenarbeit verstärken

Ahmed, Munir D., in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 23.08.1987, 34, S. 6
252

Die Krise im sowjetischen Aserbaidschan bringt Ankara in die Zwickmühle. Türkei / Pläne zum drastischen Ausbau der Handelsbeziehungen mit der UdSSR.

in: Handelsblatt, 30.01.1990, 21, S. 8
253

Turkmenistan: Elektrizitätsexporte quer durch den Iran

in: Presseschau Ostwirtschaft, 32, 1994, 1, S. 59
254

Namibisches Uran in UdSSR angereichert. Überraschende Enthüllung aus dem Iran

in: Die Neue Tageszeitung, 15.02.1980, 32 (226), S. 1
255

Gartenstadt Alma-Ata - erstrebenswert für ganz Kasachstan?

Stürz, Woldemar, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 22.05.1991, 96, S. 1
256

Fühlerbewegungen Moskaus in der Karibik. Hoffnung Jamaicas auf Wirtschaftshilfe.

Meier, Reinhard, in: Neue Zürcher Zeitung, 13.04.1979, 86, S. 3
257

Kein Platz für Antisovjetismus in Afrika

Azad, Ahmed, in: Einheit, 1976, S. 1153-1159
258

Die sowjetisch-indische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Erdölverarbeitung

Kassatkin, W., in: Außenhandel UdSSR, 1977, 10, S. 32-34
259

Der Sadd el Ali ermöglichte den Aufbau in Nag Hamadi, Ägyptens erste Aluminiumhütte entstand mit sowjetischer Hilfe

Finck, Wolfgang, in: Neues Deutschland, 04.12.1975, 288, S. 6
260

Pro Jahr 200 Pfund "Goldener Kaviar". Der russische Kaviar kommt aus dem Iran - Die Störe werden kleiner

Fischer, A.J., in: Stuttgarter Zeitung, 18.12.1976, 293, S. 52