Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Einzelne Bühnenschaffende lieferte 409 Treffer
251

Stimmliches Naturwunder aus Sibirien

in: Theater der Zeit, 46, 1991, 5, S. 29
252

Juri Ljubimow ausgebürgert? Keine Hoffnung auf Rückkehr in die UdSSR

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 19.07.1984, 10 903, S. 5
253

Verwirrendes und faszinierendes Spiel um Schein und Sein. Pirandello in Moskau

Egelkraut, Ortrun, in: Volksblatt Berlin, 02.10.1988
254

Zur Diskussion: Über die Regie

Mambetow, Aserbajshan, in: Sowjetischer Regisseure über ihr Theater Herausgegeben und mit einem Essay von Joachim Fiebach, 1976, S. 196-202
255

Das Theater, das ich liebe

Aleksidse, Dmitri, in: Sowjetischer Regisseure über ihr Theater Herausgegeben und mit einem Essay von Joachim Fiebach, 1976, S. 242-261
256

Das Recht aus Experiment

Majbalijew, Chuschnasar, in: Sowjetischer Regisseure über ihr Theater Herausgegeben und mit einem Essay von Joachim Fiebach, 1976, S. 262-270
257

Nikolai Gubenko als Chefregisseur des Theaters an der Taganka

in: Sowjetwissenschaft: Kunst und Literatur, 37, 1989, 5, S. 672-678
258

Das Leben in eine Form bringen

Tjomkina, Tatjana, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 22.07.1995, 29, S. 4
259

Knipper-Tschechowa, Olga Leonardowna

Krischewski, Wladimir, in: Berlin-Moskau/Moskau-Berlin 1900-1950. Hrsg. von Irina Antonowa und Jörn Merkert. Ausstellungskatalog, 1995, S. 578
260

Bedrückender Auftritt von Nummer 247. Eine 83jährige Russin, die Stalins Gulag überlebt hat, spielt in einem Moskauer Theater das eigene Schicksal nach.

Ow, Barbara von, in: Süddeutsche Zeitung, 01.09.1993, 201, S. 3