Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Geisteswissenschaften und Gesellschaftswissenschaften lieferte 1427 Treffer
241

Sowjetische Historiker bei der Arbeit. Ein persönlicher Erfahrungsbericht

Grossmann, G., in: Osteuropa, 41, 1991, 6, S. 580-592
242

Soziologie in der Sowjetunion. Magd der Ideologie oder autonome Wissenschaft?

in: Osteuropa, 41, 1991, 6, S. A326-A331
243

Vergleichende Literaturwissenschaft und historische Poetik

Grinzer, Pawel, in: Gesellschaftswissenschaften, 1991, 2, S. 157-169
244

Auf dem Wege zur Wahrheit

Iskenderow, Achmed; Demidow, Nikolai, in: Gesellschaftswissenschaften, 1991, 2, S. 221-227
245

Die sowjetische Vereinigung für Politikwissenschaft (1988-1990)

Sergejew, B., in: Gesellschaftswissenschaften, 1991, 2, S. 228-230
246

Politischer Prozeß: Subjekte und Alternativen

Iljin, M., in: Gesellschaftswissenschaften, 1991, 2, S. 236-240
247

Jurij Afanasjew, sowjetischer Historiker, im Profil.

Riedmiller, Josef, in: Süddeutsche Zeitung, 20.10.1989, 242, S. 4
248

Lehrer mit Mut und Zivilcourage. Zum 110. Geburtstag des Politökonomen Eugen Varga.

Kuczynski, Jürgen, in: Neues Deutschland, 04.11.1989, 260, S. 10
249

Das Phänomen Utopie aus soziologischer Sicht

Batygin, Gennadi, in: Gesellschaftswissenschaften, 1991, 3, S. 132-152
250

Der Internationale Kongreß der Geschichtswissenschaften

Stepanow, N., in: Gesellschaftswissenschaften, 1991, 3, S. 245-250