Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Einzelne Fälle lieferte 309 Treffer
241

"Verdammt sei ein solches Gewissen". Der Spionagefall Blunt erregt die britische Öffentlichkeit - Unterhaus debattiert über den Skandal.

Hill, Roland, in: Stuttgarter Zeitung, 22.11.1979, 270, S. 4
242

Empörung über Blunts "Pressekonferenz". Regierung und Geheimdienst arrangierten Gespräch mit auserwählten Reportern.

Bode, Thilo, in: Süddeutsche Zeitung, 22.11.1979, 270, S. 5
243

Ich verriet deutsche Agenten an Moskau. Spionagefall Blunt: Der "Maulwurf" tauchte auf.

Wirth, Fritz, in: Die Welt, 22.11.1979, 273, S. 9
244

Die ganze Wahrheit kennt nur der Kreml. Britisches Unterhaus debattierte über die Affäre um den ehemaligen Sowjetspion Blunt.

Roth, Edwin, in: Der Tagesspiegel, 23.11.1979, 10388, S. 3
245

Unterhausdebatte über die Affäre Blunt. Antworten Frau Thatchers - ungeklärte Restanzen.

Bernheim, Roger, in: Neue Zürcher Zeitung, 24.11.1979, 273, S. 4
246

"All right, ich bin bereit", sagte der Spion und trank Whisky. Viele prominente Politiker kannten die düsteren Geschichten um Professor Blunt - Gelächter im Unterhaus.

Hill, Roland, in: Stuttgarter Zeitung, 24.11.1979, 272, S. 6
247

Der sechste Mann. Anthony Blunt, der Sowjetspion im Haushalt der Königin, gehörte zu einer traditionsreichen Clique des britischen Establishment. Das "Old Boy Network" hat möglicherweise weitere Spione lanciert und gedeckt.

in: Der Spiegel, 26.11.1979, 48, S. 150-153
248

Dem "großen Spion" kam nur der Adelstitel abhanden. Zum britischen Establishment gehört Professor Antony Blunt auch weiterhin.

Stäcker, Dieter, in: Frankfurter Rundschau, 29.11.1979, 278, S. 40
249

Blunts Ästhetenkreis. Ein Stück von Englands unbewältigter Vergangenheit.

Hill, Roland, in: Rheinischer Merkur, 30.11.1979, 48, S. 6
250

Das Ende einer Affäre. Der Fall Blunt.

Morton, Eric, in: Bayernkurier, 01.12.1979, 48, S. 14