Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Reagan, R. lieferte 433 Treffer
241

Innerste Gedanken. Rechte Reagan-Berater wollten den Präsidenten vor dem Genfer Gipfel auf einen harten Kurs festlegen. Der liberale Außenminister Shultz kämpft um mehr Einfluß.

in: Der Spiegel, 21.10.1985, 43, S. 160ff
242

UdSSR will Raketen in Asien abziehen. Sowjetischer Parteichef kommt mit seinem neuen Vorschlag den Wünschen der NATO abermals entgegen / USA sollen ihre Atomwaffen in Asien auch abziehen / Reagan in Bedrängnis

in: Die Tageszeitung / taz, 21.05.1987, S. 6
243

Der Ersatzgipfel weckt Hoffnungen. Ein starker Reagan streckt Gromyko die Hand entgegen

Vahlefeld, Hans Wilhelm, in: Rheinischer Merkur, 28.09.1984, 39, S. 1
244

Zwei Mimen auf der Weltbühne. In New York drehte sich alles um Reagan und Gromyko

Spörl, Gerhard, in: Die Zeit, 28.09.1984, 40, S. 2
245

USA bewerten Gespräche mit Gromyko positiv. Reagan: Meilenstein auf dem Wege stabiler Beziehungen

Kielinger, Thomas, in: Die Welt, 01.10.1984, 230, S. 10
246

Dokumente zur Krise in Polen (II). Internationale Auswirkungen der Verhängung des Kriegszustandes

Chladek, Tilmann, in: Europa-Archiv, 37, 1982, S. D157-D176
247

Bei den Genfern führt die russische Lady nach Punkten. Nancy Reagan und Raissa Gorbatschowa tragen viel zur gelockerten Atmosphäre bei.

Schultz, Hansjörg N., in: Stuttgarter Zeitung, 21.11.1985, 269, S. 3
248

Reagan und Gromyko: Tango im Weißen Haus. Moskaus Außenminister Gromyko trifft den US-Präsidenten in Washington

in: Der Spiegel, 17.09.1984, 38, S. 128-129
249

Viele Bereiche eines gemeinsamen Interesses. Präsident Reagans UNO-Rede und das bevorstehende Treffen mit Gromyko

Manthey, Marlene, in: Der Tagesspiegel, 25.09.1984, 11 859, S. 3
250

Wer hat Angst vor Andrei Gromyko? Reagan nicht!. Man steht vom Verhandlungstisch immer anders auf, als man sich niedergesetzt hat

Staub, Hans O., in: Weltwoche, 04.10.1984, 40, S. 3