Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6625 lieferte 314 Treffer
241

Die "deutsche Frage" im Schwarzmeergebiet und in Wolhynien. Politik, Wirtschaft, Mentalitäten und Alltag im Spannungsfeld von Nationalismus und Modernisierung (1856-1914)

Neutatz, Dietmar, Paris-Lodron-Universität 1993 Stuttgart: F. Steiner 1993, 478 S.
242

Reform oder Revolution? Ernest Mandel und Jürgen Kuczynski diskutieren auf der "Pfingst-Uni" in Berlin die sowjetische Perestroika

Süß, Walter, in: Die Tageszeitung / taz, 16.05.1989, S. 4
243

Linguistische Untersuchung mündlicher russischsprachiger monologischer Texte des Kommunikationsbereiches Maschineningenieurwesen unter dem Aspekt der Gestaltung von Hörtexten.

Jakubowski (geb. Breuer), Monika; Scharf (geb. Friederichs), Christel, Martin-Luther-Universität 1979
244

Hürdenlauf auf der Zielgeraden. Washington wünscht sich vom Besuch Schewardnadses ein Ende der monatelangen Verhandlungen über die Mittelstrecken-Raketen in Europa

Vahlfeld, Hans Wilhelm, in: Rheinischer Merkur, 18.09.1987, 38, S. 6
245

Ostpolitik - das Eis schmilzt. Bonns Verhältnis zu Moskau und Ost-Berlin, nach Kohls Ausfällen gegen Gorbatschow und die DDR monatelang frostig, wird wieder freundlicher

in: Der Spiegel, 23.03.1987, 13, S. 17-21
246

Der Mantel der Geschichte. Michail Gorbatschow öffnet sein Privatarchiv. Erstmals offenbart ein Staatsmann den Wortlaut seiner Gipfelgespräche

Herles, Wolfgang, in: Die Woche, 18.02.1993, 8, S. 18
247

Sprachliche Handreichungen für Schüler der Abiturstufe Russisch (1). Zur Entwicklung von Fähigkeiten und Fertigkeiten in der mündlichen und schriftlichen Sprachausübung

Benn, Erika; Sommerfeld, Marianne, in: Fremdsprachenunterricht, 34, 1990, S. 411-415
248

Isaak Babel, Ossip Mandelstam, Jewgenij Samjatin: Erwachen. Jüdisches Chaos. Die Höhle. Drei Erzählungen.

Ohff, Heinz, in: Der Tagesspiegel, 16.09.1984, 11 852, S. 59 (Rezension)
249

Mandel'štam, Jurij: Sobranie sočinenij. Part 1: Stichotvorenija. Ed.by Ed Weeda. (Russian Emigré Literature in the Twentieth Century, 3).

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 41, 1991, S. 822-823 (Rezension)
250

Goldgräber-Mentalität in Thüringen. Schatzsucher versuchen den Mythos des Bernsteinzimmers als Alibi für fragwürdige Grabungen zu nutzen

Rothbart, Thomas, in: Thüringer Allgemeine unabhängige Tageszeitung für Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, vom 14.08.1996, S. 3 mit Abb.