Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1756 lieferte 3755 Treffer
241

Puni und Pougny. Zur Ausstellung in der Berlinischen Galerie.

Ditzen, Lore, in: Süddeutsche Zeitung, 30.09.1993, 226, S. 14
242

Moskau - Berlin: Ausbau der Zusammenarbeit

Iwanowa, Galina, in: Neues Leben, 14.06.1996, 21, S. 3
243

Freiwilliger Zwang. Die SMAD und die Verschmelzung von KPD und SPD in Berlin

Haritonow, Alexandr, in: Deutschland-Archiv, 29, 1996, 3, S. 407-418
244

Todesbilder. Sowjetische Filme auf der Berlinale

Gehler, Fred, in: Freitag, 01.03.1991, 10, S. 22
245

Russe, Ex-Diplomat, verliebt in Berlin

Liertz, Vanessa, in: Der Tagesspiegel, 16.09.1996, 15747, S. 10
246

Berliner Jahrbuch für osteuropäische Geschichte, Bd.1-2

Mai, Joachim, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 44, 1996, 11, S. 1024-1026 (Rezension)
247

Berliner Jahrbuch für osteuropäische Geschichte

Düpmann, Mechthild, in: Wostok, 41, 1996, 5 (Rezension)
248

Probleme der Kriegskunst in der Berliner Operation

Schechowzow, Nikolaij Iwanowitsch, in: Militärgeschichte, 1975, S. 16-31
249

Sowjetische Architekturausstellung in Berlin eröffnet

in: Architektur der DDR, 1976, 4, S. 194
250

Russische Realisten. Eine Ausstellung in Ost-Berlin

Blechen, Camilla, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.08.1976, 192, S. 15