Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Vorrevolutionäre russische Literatur lieferte 499 Treffer
231

'Erinnern - Vergessen - Gedächtnis' als Paradigma des russischen Symbolismus. Teil I: Diabolisches Modell

Hansen-Löve, Aage A., in: Wiener slawistischer Almanach, 16, 1985, S. 111-164
232

Das "Biedermeier" (Realidealismus) in der russischen Lyrik der fünfziger Jahre des 19. Jahrhunderts

Neuhäuser, Rudolf, in: Wiener slawistischer Almanach, 15, 1985, S. 35-66
233

Zur Frage des literarischen Biedermeier in Rußland. Die Literatur der fünfziger Jahre

Neuhäuser, Rudolf, in: Wiener slawistischer Almanach, 10, 1982, S. 111-136
234

Uslad als mythologische und literarische Figur. Vom Heidengott zum altrussischen Sänger und liebenden Jüngling

Seemann, Klaus-Dieter, in: Georg Mayer zum 60. Geburtstag, 1991, S. 105-120
235

Zwischen Natur- und Kulturmythos. Zur Mythopoesie des russischen Symbolismus zu Beginn des Jahrhunderts

Hansen-Löve, Aage A., in: Ars philologica slavica. Festschrift für Heinrich Kunstmann, 1988, S. 166-183
236

Palijewski, Pjotr: Russische Klassiker

in: Sowjetliteratur, 40, 1988, 9, S. 183 (Rezension)
237

Russische Erzählungen von der Jahrhundertwende bis zur Oktoberrevolution. Hrsg: Evelies Schmidt

Mölleken, Wolfgang, in: Zielsprache Russisch, 9, 1988, S. 147-149 (Rezension)
238

Aage A. Hansen-Löve: Der russische Symbolismus. System und Entfaltung der poetischen Motive. I. Band: Diabolischer Symbolismus. (Österreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-historische Klasse. Sitzungsberichte, 544. Band. Veröffentlichungen der Kommission für Literaturwissenschaft. Nr. 7.)

Städtke, Klaus, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 51, 1991, 2, S. 436-439 (Rezension)
239

Russkie pisateli 1800-1917. Biografičeskij slovar'. T. 1, A-G.

Brang, Peter, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 52, 1992, 2, S. 429-433 (Rezension)
240

Gedächtnis und Literatur:. Intertextualität in der russischen Moderne

Lachmann, Renate, Frankfurt am Main: Suhrkamp 1990, 554 S.