Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Prosa lieferte 402 Treffer
231

Kurzgeschichte im Aufwind

Nowikow, Wladimir, in: Sowjetliteratur, 40, 1988, 3, S. 3-8
232

Das russische Drama der Perestrojka-Periode. Themen und Tendenzen

Reißner, Eberhard, in: Neueste Tendenzen in der Entwicklung der russischen Literatur und Sprache. Probleme in Forschung und Lehre Materialien des Internationalen MAPRJAL-Symposiums Regensburg, 19.-21. Oktober 1989, 1992, S. 133-139
233

Gedächtnis und Leben in der Prosa Valentin Rasputins.

Hasenkamp, Günther, Universität 1990 Wiesbaden: Harrassowitz 1990, VI, 302 S.
234

Groteske Strukturen in der Prosa Zamjatins:. Syntaktische, semantische und pragmatische Aspekte.

Franz, Norbert, Johannes-Gutenberg-Universität 1980 München: Otto Sagner 1980, 312 S.
235

Zur Entfremdungs- und Identitätsproblematik in der Sowjetprosa der 60er und 70er Jahre:. eine literatursoziologische Untersuchung.

Meichel, Johann, Johannes-Gutenberg-Universität 1981 München: Otto Sagner 1981, 217 S.
236

Ich weiß es noch wie heute. Sowjetische Kriegserzählungen. Hrsg. von Herbert Krempien.

Kießling, Petra, in: Neues Deutschland, 04.01.1986, 3, S. 14 (Rezension)
237

Von hungrigen Sowjetstrünken. Aalglatts und Zuschnapps: Novellen aus dem postsozialistischen Alltag. Michail Butow: "Identifikation"; Alexandr Tschernizki: "Begegnung mit dem Papst". Zwei Novellen

Walther, Peter, in: Die Tageszeitung / taz, 06.08.1997, S.12 (Rezension)
238

Von hungrigen Sowjetstrünken. Aalglatts und Zuschnapps: Novellen aus dem postsozialistischen Alltag. Michael Butow: "Identifikation"; Alexandr Tschernizki: "Begegnung mit dem Papst". Zwei Novellen

Walther, Peter, in: Die Tageszeitung / taz, 06.08.1997, S.12 (Rezension)
239

Die sowjetische Schulerzählung (školnaja povest) der sechziger Jahre.

Iven, Barbara, Pädagogische Hochschule "Karl Liebknecht" 1979
240

Kindheits- und Jugenddarstellungen in den autobiographischen Romanen von Lev N. Tolstoj, Aleksej N. Tolstoj und Maksim Gor'kij.

Wolf, Maria, Universität 1979