Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach MBFR lieferte 238 Treffer
231

Die USA und Westeuropa. Der Wandel der Sicherheitsbeziehungen Ende der sechziger Jahre und zu Beginn der siebziger Jahre.

Dettke, Dieter, Freie Universität 1976 Frankfurt/Main: A. Metzner 1976, XII, 244 S.
232

Es steht schlecht um die Abrüstung. Stillstand bei der Genfer Konferenz und auch bei den anderen Verhandlungen

Potyka, Christian, in: Süddeutsche Zeitung, 26.04.1976, 96, S. 4
233

Entspannung. Krise und Hoffnung

Bonn, Bruxelles: Edition Atlantic-Forum 1977, 287 S.
234

Entspannung. Krise und Hoffnung's X. internationale Konferenz

München: Hanns-Seidel-Stiftung e. V., Akademie für Politik und Zeitgeschehen 1977, 287 S.
235

Entspannungspolitik und europäische Sicherheit. Konflikt und Kooperation im Ost-West-Verhältnis. 1962-1977.

Görtemaker, Manfred, Freie Universität 1977
236

Entspannt, aber knallhart in der Sache. Die USA verfolgen in Sachen START, VKSE und bei den Handelsbeziehungen ihre alte Machtpolitik

Paasch, Rolf, in: Die Tageszeitung / taz, 05.06.1990, S. 3
237

Dokumentation zur Abrüstung und Sicherheit: 1974.

Bonn, Wien, Zürich: Verlag für Zeitarchive 1975, XXII, 419 S.
238

Die Carter-Administration und die Regierung Schmidt:. Konsens und Dissens über die Sowjetunion-Politik 1977-1981.

Paes, Thomas, Johann Wolfgang Goethe-Universität 1991 Rheinfelden, Berlin: Schäuble 1991, 264 S.