Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Einzelne Geistliche und andere Vertreter der Kirche lieferte 283 Treffer
231

Die geschichtstheologische Sicht in den Schriften des Metropoliten Ilarion

Hryniewicz, Wacław, in: Ostkirchliche Studien, 41, 1992, S. 301-321
232

Patriarch Alexij will jetzt im Moskauer Machtkampf vermitteln. Die Regierung setzt den Widersachern Jelzins eine letzte Frist für das Verlassen des Parlamentsgebäudes bis zum kommenden Montag

in: Der Tagesspiegel, 30.09.1993, 14692, S. 1, 2
233

Bittere Früchte des Sieges. Präsident Boris Jelzin scheint den Machtkampf in Moskau gewonnen zu haben - und kann mit seinem Erfolg dennoch wenig anfangen. Der Patriarch der russisch-orthodoxen Kirche schaltete sich als Vermittler ein, die Provinzführer nutzten das Gezerre in der Hauptstadt, um ihre Unabhängigkeit auszubauen

in: Der Spiegel, 04.10.1993, 40, S. 166-168
234

Die Kosmodizee S.N. Bulgakovs als Problem der christlichen Weltanschauung

Ruppert, Hans-Jürgen, Ruprecht-Karl-Universität 1977
235

Paul Champbell Murdoch: Der sakramentalphilosophische Aspekt im Denken Nikolai Aleksandrovitsch Berdjaevs. (Oikonomia. Quellen und Studien zur orthodoxen Theologie)

Suttner, Ernst Chr., in: Die Welt der Slaven, 29, 1984, S. 205-206 (Rezension)
236

Sergej Nikolaevič Bulgakov, Il prezzo del progresso. Saggi 1897-1913. Ed. Pier Cesare Bori

Köpcke-Duttler, Arnold, in: Ostkirchliche Studien, 37, 1988, S. 200-291 (Rezension)
237

Robert Slesinski: Pavel Florensky. A Metaphysics of Love

Bayer, Maria, in: Ostkirchliche Studien, 34, 1985, S. 196-198 (Rezension)
238

Marko Markovič: La philosophie de l'inégalité et les idées politiques de Nicolas Berediaev

Gläser, Rupert, in: Ostkirchliche Studien, 29, 1980, S. 211-212 (Rezension)
239

"The true church is not yet the perfect church". Ökumenisches Denken und Handeln bei Georges Florovsky

Künkel, Christoph, in: Tausend Jahre Christentum in Rußland. Zum Millenium der Taufe der Kiever Rus' Herausgegeben von Karl Christian Felmy, Georg Kretschmar, Fairy von Lilienfeld und Claus-Jürgen Roepke, 1988, S. 583-590
240

Berdjaev, N.A.: Sobranie sočinenij.

Poljakov, Fedor B., in: Ostkirchliche Studien, 43, 1994, 2, S. 220-221 (Rezension)