Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Stravinskij, I.F. lieferte 249 Treffer
231

(Theaterkritik über:) Karl Amadeus Hartmann: Simplizius Simplizissimus. Doppelaufführung mit Igor Strawinsky: Die Geschichte vom Soldaten. München, Cuvilliéstheater's Aufführung bei den Opernfestspielen. Regie: Hans Korte. Musikalische Leitung: Miltiades Caridis

Müller, Wolfgang Johannes, in: Bayernkurier, 30.07.1977, 30, S. 11
232

(Theaterkritik über:) Strawinsky, Igor: Renard. Doppelaufführung mit Darius Milhaud: Les Malheurs d'Orphée. Hamburg, Opera stabile. Regie: Hannes Klett. Musikalische Leitung: Klauspeter Seibel. Bühnenbild: Pit Fischer.

Stern, Dietrich, in: Der Tagesspiegel, 24.12.1978, 10111, S. 4
233

(Theaterkritik über:) Igor Strawinsky: The Rake's Progress. Berlin (West). Theater des Westens. Gastspiel der Kammeroper Moskau anläßlich der Berliner Festwochen 1980. Regie: Boris Poprowskij. Musikalische Leitung: Anatolj Lewin.

Schmidt, Jürgen, in: Der Tagesspiegel, 03.09.1980, 10623, S. 4
234

(Theaterkritik über:) Igor Strawinsky: The Rake's Progress. Berlin (West). Theater des Westens. Gastspiel der Kammeroper Moskau anläßlich der Berliner Festwochen. 1980. Regie: Boris Poprowskij. Musikalische Leitung: Anatolj Lewin.

Niehoff, Karena, in: Süddeutsche Zeitung, 27.09.1980, 224, S. 135
235

(Theaterkritik über:) Igor Strawinsky: The Rake's Progress. Berlin (West). Theater des Westens. Gastspiel der Kammeroper Moskau anläßlich der Berliner Festwochen. 1980. Regie: Boris Poprowskij. Musikalische Leitung: Anatolj Lewin.

Geitel, Klaus, in: Die Welt, 27.09.1980, 226, S. 15
236

(Theaterkritik über:) Igor Strawinsky: The Rake's Progress. Berlin (West). Theater des Westens. Gastspiel der Kammeroper Moskau anläßlich der Berliner Festwochen. 1980. Regie: Boris Porowskij. Musikalische Leitung: Anatolj Lewin.

Stuckenschmidt, H.H., in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.09.1980, 204, S. 25
237

(Theaterkritik über:) Igor Strawinsky: The Rake s Progress. Dresden, Gastspiel des Kammer-Musiktheaters Moskau. Regie: Boris Pokrowski. Musikalische Leitung: Anatoli Lewin.

Seeger, Horst; Rank, Mathias, in: Neues Deutschland, 06.06.1981, 134, S. 11
238

Illusionismus und Anti-Illusionismus im Musiktheater:. Eine Untersuchung zur szenisch-musikalischen Dramaturgie in Bühnenkompositionen von Richard Wagner, Arnold Schönberg, Ferrucio Busoni, Igor Strawinsky, Paul Hindemith und Kurt Weill.

Kämmerer, Sebastian, Universität 1990 Anif/Salzburg: Ursula Müller-Speiser 1990, 253 S.
239

Igor Strawinsky (Igor' Stravinskij):. Persönlichkeit, Schaffen, Aspekte

Druskin, Michail, Leipzig: Reclam 1976, 306 S.
240

"Marwa" und "Renard". Zwei Einakter von Igor Strawinsky. Gastspiel des Moskauer Stanislawski-Theaters bei den Wiesbadener Maifestspielen. Regie: L.D. Michailow; Musikalische Leitung: Dimitri Kitajenko

Koch, Gerhard R., in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.05.1975, 107, S. 21