Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Stalin, V.I. lieferte 1201 Treffer
231

Ein Sportfest als Widerspiegelung des "grandiosen sozialistischen Aufbaus". Stalin wollte die "Weltspartakiade" von 1936 als Gegenveranstaltung zur Berliner "Hitler-Olympiade" inszenieren lassen - doch am Eröffnungstag griff der Franco-Putsch auf Barcelona über

Gounot, André, in: Der Tagesspiegel, 04.08.1996, 15704, S. 24
232

Wo Stalins Worte noch unvergänglich sind. Die sowjetischen Ehrenmäler in Berlin benötigen dringend einer Sanierung / Der Erhalt der Denkmäler ist vertraglich gesichert, aber die Bauwerke sind schwer geschädigt / Sanierungsaufwand wird auf 10 bis 15 Millionen Mark geschätzt

Wieland, Rainer, in: Die Tageszeitung / taz, 01.02.1992, S. 40
233

"Stalin bricht Hitler das Genick". Vor 35 Jahren: Nazi-faschistischer Überfall auf die Sowjetunion

in: Rote Fahne, 23.06.1976, 25, S. 10
234

Es ging um die Macht und der Terror folgte. Lenins Theorien gaben dem Stalinismus Richtung und Ziel / Totale Entmündigung des Volkes

Gerats, Johannes, in: Der Morgen, 19.04.1990, 91, S. 3
235

Als Stalin mit Einheit lockte. Weltpolitik vor 30. Jahren: Die Sowjetnote vom 10. März 1952 samt einem Friedensvertrag für Deutschland

Haussmann, Friederike, in: Rheinischer Merkur, 12.03.1982, 11, S. 29
236

Zu Stalins Zeiten gab es den Kaviar noch überall. Jetzt füllt Moskau eine Lücke auf dem Weltmarkt auf

Seidlitz, Peter, in: Der Tagesspiegel, 02.09.1984, 11 840, S. 31
237

Stalin wird nicht erwähnt. Deutsch-polnische Schulbuchempfehlungen: In den Leitsätzen zur Geschichte kommt die Wahrheit zu kurz.

Steffahn, Harald, in: Die Zeit, 26.05.1978, 22, S. 58
238

"...auf daß der Krieg ausbricht". Josef Stalins Geheimrede vor dem Politbüro vom 19. August 1939

in: Das Ostpreußenblatt, 08.06.1996, 23, S. 1
239

Renaissance eines Geächteten. In Georgien, dem Schlaraffenland der UdSSR, blühen Wirtschaft und Stalinkult.

Hoorn, Erich, in: Die Presse, 11.04.1986, 11424, S. 3
240

Der Entscheidungsprozeß in der Kreml-Führung unter Stalin und seinen Nachfolgern und die Rolle der Parteibürokratie

Meissner, Boris, in: Gruppeninteressen und Entscheidungsprozeß in der Sowjetunion, 1975, S. 21-60