Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Karpow, A lieferte 253 Treffer
231

Ein unglaublicher Pattwitz

in: Volksblatt Berlin, 02.09.1989, S. 10
232

Wer hat die besseren Chancen?

Suetin, W., in: Pravda, 18.08.1988, 231/95, S. 8
233

Zwei Sieger

Suetin, A., in: Pravda, 20.08.1988, 233/97, S. 8
234

Kasparow diesmal nur remis

in: Berliner Zeitung, 05.03.1992, 55, S. 26
235

Einsatz höher als die Krone

Tscheporow, Edgar, in: Neue Zeit, 1990, 43, S. 48
236

In England und Holland fallen die Könige. Anatoli Karpow und Jan Timman stehlen Kasparow und Short die Schach-WM-Show

Kohlmeyer, Dagobert, in: Berliner Zeitung, 03.09.1993, 206, S. 14
237

Karpow reif fürs Buch der Rekorde. Erzrivale Garri Kasparow wurde von Alexej Schirow noch auf Platz 3 verwiesen

Kohlmeyer, Dagobert, in: Berliner Zeitung, 16.03.1994, 63, S. 13
238

"Lebed ist interessant". Interview mit Garri Kasparow über Klüngel, Karpow und Computer

in: Der Spiegel, 23.12.1996, 52, S. 134, 136-137
239

Das biologische Wunder von London. Kasparow oder Smyslow werden Schach-Weltmeister Karpow herausfordern.

Finkenzeller, Roswin, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.12.1983, 294, S. 9
240

Zwei Bücher zur WM

Nickel, Arno, in: Volksblatt Berlin, 27.01.1991