Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Breschnew, L. lieferte 886 Treffer
231

Die Politik tritt auf der Stelle. Mißerfolge in der Wirtschaft, enttäuschte außenpolitische Hoffnungen und Führungsschwächen machen Breschnew zu schaffen

Hamm, Harry, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.01.1976, 19, S. 11
232

Breschnew stellt sich als Pädagoge der Nation dar. Der 25. Parteitag steht ganz in seinem Zeichen. Eine Ein-Mann-Schau

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 26.02.1976, 47, S. 4
233

Leonid Breschnew braucht Erfolg bei seinen Gesprächen in Bonn. Der zweite Besuch des sowjetischen Staatschefs soll seinen Führungsanspruch stärken.

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 29.04.1978, 100, S. 3
234

Moskau sammelt im Nahen Osten Pluspunkte. Die von Bresschnew vorgeschlagene Friedenskonferenz findet bei den arabischen Ländern immer mehr Anklang.

Buchalla, Carl E., in: Süddeutsche Zeitung, 09.06.1981, 130, S. 4
235

Eine grüne Schärpe und viele grellrote Transparente. Mit Demonstrationen begrüßen politische Gruppen Leonid Breschnew in Bonn und protestieren auch.

Cornelsen, Dirk; Simons, Stefan, in: Frankfurter Rundschau, 23.11.1981, 271, S. 3
236

Rede Leonid Breschnews aus Anlaß des 30. Jarestages der Gründung der DDR am 6. Oktober 1979 in Berlin (mit den Vorschlägen zur Abrüstungspolitik). (Wortlaut)

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 24, 1979, S. 1399-1403
237

Wahrer Feind. Die SED-Propaganda für Leonid Breschnews Abrüstungs-Vorschläge stößt bei der evangelischen Kirche der DDR auf Widerspruch.

in: Der Spiegel, 12.11.1979, 46, S. 21-22
238

Die Sicherung des Friedens ist die Zentrale Frage der Gegenwart. Erklärung zur Willenserklärung der DDR zur Friedensinitiative von Leonid Breschnew.

Correns, Erich, in: Neues Deutschland, 27.11.1979, 281, S. 3
239

Unter Breschnew regierte der Apparat

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 12.11.1982, 264, S. 3
240

Deutschland verlor Breschnew nie aus den Augen

Conrad, Berndt, in: Die Welt, 12.11.1982, 264, S. 4