Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Wirtschaftsgeschichte lieferte 515 Treffer
221

Die Rolle der Leitung und Planung bei der Zurückdrängung des privatkapitalistischen Sektors in der Industrie der Sowjetunion und einiger europäischer Volksdemokratien (zwanziger und vierziger Jahre)

Roesler, Jörg, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 22, 1978, 1, S. 87-95
222

Manfred von Boetticher: Industrialisierungspolitik und Verteidigungskonzeption der UdSSR 1926-1930. Herausbildung des Stalinismus und "äußere Bedrohung"

Kuhles, Joachim, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 26, 1982, 1, S. 192-193 (Rezension)
223

Werner Beitel, Jürgen Nötzold: Technologietransfer und wirtschaftliche Entwicklung. Zur Konzeption der Sowjetunion in der Zeit der Neuen Ökonomischen Politik und des ersten Fünfjahrplanes (Berichte des Osteuropa-Instituts an der Freien Universität Berlin, 120)

Leciejewski, Klaus, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 28, 1984, 1, S. 341-343 (Rezension)
224

Der Finanzausgleich in der Sowjetunion und seine Bedeutung für die Wirtschaftsentwicklung der Unionsrepubliken

Penkaitis, Norbert, Berlin: Duncker & Humblot 1977, 207 S.
225

Deutsche Arbeiter in der Sowjetunion. Über die Teilnahme deutscher Arbeiter und Spezialisten am sozialistischen Aufbau in der UdSSR 1930 bis 1933

Šarapov, N.P., in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 1976, S. 1110-1130
226

Dean Scott McMurry: Deutschland und die Sowjetunion 1933-1936. Ideologie, Machtpolitik und Wirtschaftsbeziehungen (Dissertationen zur neueren Geschichte, Bd. 6.)

Fischer, Alexander, in: Historische Zeitschrift, 234, 1982, S. 746-747 (Rezension)
227

Deutsch-sowjetische Wirtschaftsbeziehungen in der Zeit der Weimarer Republik. Eine Bilanz im Hinblick auf die gegenwärtigen Probleme

Beitel, Werner; Nötzold, Jürgen, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 1979, 273 S.
228

Die Sowjetunion im ökonomischen Kalkül des Dritten Reiches 1933-1941

Volkmann, Hans-Erich, in: "Unternehmen Barbarossa" Zum historischen Ort der deutsch-sowjetischen Beziehungen von 1933 bis Herbst 1941. Herausgegeben von Roland G. Foerster, 1993, S. 89-107
229

Marktwirtschaft im Kommunismus? Lenins "Neue Ökonomische Politik"

Brechtken, Magnus, in: Information für die Truppe, 1991, 7, S. 57-62
230

Die deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen im 17. und 18. Jahrhundert

Harder-Gersdorff, Elisabeth, in: Tausend Jahre Nachbarschaft. Russland und die Deutschen. Hrsg. von der Stiftung Ostdeutscher Kulturrat, Bonn. Zus.gest. i. Verbindung mit Alfred Eisfeld von Manfred Hellmann. 2., aktualisierte Auflage. Abb., 1989, S.289-304