Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach N6417 lieferte 335 Treffer
221

Junge Partner, alte Bräuche. Hoch im Norden (IV): In Finnland kann auch die neue Regierung keine Außenpolitik machen, dem dem sowjetischen Nachbarn nicht gefällt

Maltzke, Erich, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 09.08.1987, 32, S. 7
222

Junge Partner, alte Bräuche. Hoch im Norden (IV): In Finnland kann auch die neue Regierung keine Außenpolitik machen, die dem sowjetischen Nachbarn nicht gefällt

Maletzke, Erich, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 09.08.1987, 32, S. 7
223

Code knacken. Der Welt drittgrößte Atommacht zaudert mit der Abrüstung - aus Argwohn gegenüber dem russischen Nachbarn und aus Geldnot

in: Der Spiegel, 11.01.1993, 2, S. 125-126
224

Ukrainische Regierung fordert weitere Sondervollmachten. Reformen noch ohne Erfolg. Vor Lech Walesas Besuch im Nachbarland

in: Der Tagesspiegel, 18.05.1993, 14559, S. 4
225

Inland, nahes Ausland und die Militärdoktrin. Was die Russen als Fortschritt preisen, beunruhigt ihre kleineren Nachbarstaaten

Marschall, Christoph von, in: Der Tagesspiegel, 21.11.1993, 14743, S. 2
226

In Wünsdorf wird der Ruf nach "Russen rein und Wessis raus" laut. Die Meinungen in der Garnisonstadt über die abziehenden Nachbarn aus dem Hauptquartier der GUS-Truppen sind geteilt

Klauke, Dirk, in: Der Tagesspiegel, 27.08.1993, 14658, S. 3
227

Die Blockade durch den Nachbarn Aserbaidschan gilt vielen Armeniern als Überlebenstraining. Die Bewohner der Kaukasusrepublik leiden unter der Isolierung ihres Staates.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.02.1993, 38, S. 3
228

EU will mit rundem Tisch Baltikum-Konflikt lösen. Prinzipien guter Nachbarschaft sollen verankert werden

in: Der Tagesspiegel, 28.05.1994, 14923, S. 1
229

Viel Zeit für die slawische Nachbarnation. Polen-Besuch des sowjetischen Parteichefs Gorbatschow mit großen Erwartungen verknüpft.

Baumgarten, Gert, in: Der Tagesspiegel, 10.07.1988, 13007, S. 3
230

Viel Zeit für die slawische Nachbarnation. Polen-Besuch des sowjetischen Parteichefs Gorbatschow mit großen Erwartungen verknüpft.

Baumgarten, Gert, in: Der Tagesspiegel, 10.07.1988, 13007, S. 3