Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Landkrieg lieferte 906 Treffer
211

Erfolgreicher Angriff auf Jachny. Beim II./66 auf dem Vormarsch in der Ukraine 1941.

in: Alte Kameraden, 24, 1976, 3, S. 21
212

Soldaten, Kämpfer, Kameraden:. Marsch und Kämpfe des SS-Totenkopfdivision; Bd. 2a. Bereitstellung für den Feldzug im Osten und Rußlandfeldzug bis 31.12.1941/

Vopersal, Wolfgang, Bielefeld (i.e. Osnabrück): Biblio-Verlag 1984, 525 S.
213

Soldaten, Kämpfer, Kameraden:. Marsch und Kämpfe der SS-Totenkopfdivision; Bd. 3. Neuaufstellung 1943, Rgt. "Thule", Besetzung Südfrankreichs, Verlegung an die Ostfront, Abwehr- und Angriffskämpfe im Raum Charkow, Vorstß auf Bjelgorod, Stellungskämpfe am Donez, Operation "Zitadelle", Kämpfe am Mius, Abwehrkämpfe westlich und südwestlich Charkow, Rückzugskämpfe auf Krementschug bis 30.9.1943/

Vopersal, Wolfgang, Bielefeld (i.e. Osnabrück): Biblio-Verlag 1987, 570 S.
214

Die Deutsche Wehrmacht im 2. Weltkrieg:. Tatsachen, Berichte Dokumente; Vor Murmansk; 1941 - deutsche Gebirgsjäger an der Eismeerfront

Vrba, L., Rastatt: Moewig 1988, 128 S.
215

Janusz Piekalkiewicz: Pferd und Reiter im II. Weltkrieg.

in: Der Spiegel, 13.09.1976, 38, S. 147-148 (Rezension)
216

Die guten Glaubens waren. Geschichte der SS-Polizei-Division (4. SS. Polizei-Panzer-Grenadier-Division) Bd. 1. 1939-1942. Bd. 2. 1943-1945

Husemann, Friedrich, Osnabrück: Munin 1971; 1973, 472; 702 S.
217

G.W. Schrodek, Ihr Glaube galt dem Vaterland. Geschichte des Panzer-Regiments 15.-16. Panzer-Division

Kreker, in: Europäische Wehrkunde, 1977, S. 263 (Rezension)
218

Division Das Reich:. Der Weg der 2. SS-Panzer-Division "Das Reich"; die Geschichte der Stammdivision der Waffen-SS.

Weidinger, Otto, Osnabrück: Minin-Verlag 1977, 548 S.
219

Legion der Aufrechten!. Frankreichs Freiwillige an der Ostfront

Saint-Loup, Leoni am Starnberger See: Druffel 1977, 356 S.
220

"Blaue Division": Spaniens Freiwillige an der Ostfront.

Esteban-Infantes, Emilio, Leoni am Starnberger See: Druffel 1977, 148 S.