Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach LANDWIRTSCHAFT und FORSTWIRTSCHAFT lieferte 2422 Treffer
211

Veränderungen de Wirtschaftsbeziehungen im Agrar-Industrie-Komplex

Ligatschow, Jegor, in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1989, 12, S. 34
212

Grund und Boden für die Bauern

Gedraitis, Stanislovas, in: Sowjetunion heute (Wien), 36, 1990, 4, S. 25
213

Gedanken zur Agrarpolitik

Wosnessenski, Alexander, in: Sowjetunion heute (Wien), 36, 1990, 4, S. 28-29
214

Übergabe von Grund und Boden an die Bauern

Gedraitis, Stanislovas, in: Sowjetunion heute (Bonn), 35, 1990, 4, S. 43-44
215

"Die sowjetischen Bauern arbeiten auf einem keineswegs leichten Feld." Aber... Die drei Hauptrichtungen der neuen Agrarpolitik: Technisierung, Chemisierung, Melioration

Karkabi, Z.; Carrera, J., in: Die Wahrheit, 24.08.1977, 195, S. 8
216

(Über Agrarpolitik.)

in: Ostinformationen, 03.07.1989, 124, S. 16-18
217

Schlußwort Gorbatschows auf der Konferenz im ZK der KPdSU zu Agrarfragen

in: Ostinformationen, 04.07.1989, 125, S. 17-20
218

Solomakhin, Paul V.: Soviet Agrarian Policy. A critical appraisal of Western Viewpoint.

Wädekin, K.-E., in: Osteuropa, 39, 1989, S. 1143-1144 (Rezension)
219

Hoflandwirtschaften als Faktor und Objekt sowjetischer Agrarpolitik

Schmeljow, Gelij I., in: Osteuropa, 40, 1990, S. 219-228
220

Sowjetische Agrarpolitik heute

Wädekin, Karl-Eugen, in: Osteuropa, 40, 1990, S. 503-516