Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Einzelne Filmschaffende lieferte 773 Treffer
211

Lydia Fedossejewa-Schukschina.

Ordynski, Wassili, in: Sowjetfilm, 1975, 7, S. 16-17 mit 7 Abb.
212

Maja Bulgakowa.

Schilowa, Irina, in: Sowjetfilm, 1975, 6, S. 39-41 mit 10 Abb.
213

Fjodor Nikitin zum 75. Geburtstag. Ende der 20er Jahre nannte ihn die Auslandspresse den Chaplin der russischen Felder

Borowkow, Wladislaw, in: Sowjetfilm, 1975, 6, S. 32-33 mit 6 Abb.
214

Sinaida Kirijenko.

Matwejew, Jewgeni, in: Sowjetfilm, 1976, 1, S. 35-37
215

Andrej Moskwin, Kameramann.

Trauberg, Leonid, in: Sowjetfilm, 1976, 2, S. 25-27
216

Michail Glusski über sich, seine Rollen und seinen Beruf.

Istjuschina, Manrina, in: Sowjetfilm, 1976, 2, S. 28-29
217

Oleg Dal.

Schazilla, Dimtri, in: Sowjetfilm, 1976, 4, S. 30-31
218

Meinem Lehrmeister in Liebe.

Makarowa, Inna, in: Sowjetfilm, 1976, 6, S. 7-10
219

Wsewolod Sanajew.

Tscherepanow, Juri, in: Sowjetfilm, 1976, 6, S. 28-20
220

Jewgeni Leonow: Ich möchte, meine Filmgestalten sollen urwüchsige, ausgeprägte Persönlichkeiten sein.

Slotnik, Olga, in: Sowjetfilm, 1976, 6, S. 26-27