Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Einzelne Bühnen, Theater, Ensembles usw lieferte 481 Treffer
211

Juwel in roter Seide. Das Moskauer Bolschoi-Theater feiert seinen zweihundertsten Geburtstag

Pörzgen, Hermann, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.03.1976, 75, S. 17
212

Groß, größer, Bolschoi: Zwei Jahrhunderte Tanzgeschichte. Moskaus berühmtes Opern- und Balletthaus

Koegler, Horst, in: Stuttgarter Zeitung, 27.03.1976, 73, S. 49
213

Wo Kunst und Politik einander oft ergänzen. Sonntag feiert Moskau das 200-Jahr-Jubiläum des Bolschoi-Theaters

Lathe, Heinz, in: Die Presse, 27.03.1976, 8398, S. 7
214

Pflegestätte großer realistischer Kunst. Moskaus "Bolschoi" begeht seinen 200. Geburtstag

Brock, Günter, in: Neues Deutschland, 27.03.1976, 75, S. 4
215

Großes Theater - große Seele. Das Moskauer Bolschoi wird 200 Jahre alt

Grigorowitsch, Juri, in: Rheinischer Merkur, 26.03.1976, 13, S. 16
216

Zum Jubiläum eine goldglitzernde Fernsehshow. Galavorstellung im Bolschoi

Pörzgen, Hermann, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.01.1976, 21, S. 23
217

Auch Lenin trat im Bolschoi-Theater auf. Das berühmte sowjetische Ballett- und Opernhaus wird 200 Jahre alt

Prede, Nikolaus, in: Frankfurter Rundschau, 27.01.1976, 22, S. 9
218

(Theaterkritik über:) Sokolowa, Alla: Farjatjews Phantasien. Berlin (DDR), Theater im Palast der Republik; Gastspiel des Moskauer Theaters "Sowremennik" anläßlich der Berliner Festtage. Regie: Lilja Tolmatschjeva.

Kerndl, Rainer; Ziller, Jochen, in: Neues Deutschland, 10.10.1978, 239, S. 4
219

(Theaterkritik über:) Defizitposten Faßleergut. Gastspiel des Theater-Studio Oleg Tabakov. Berlin (West). Theatermanufaktur. Regie: Jewgenij Kamenkowitsch.

Peuckert, Tom, in: Der Tagesspiegel, 11.05.1990, 13 566, S. 5
220

"Ein nationales Theater kann sich nur in nationalem Milieu entwickeln.". Zeile zur Biographie des Deutschen Theaters.

Eberhardt, Alexander, in: Freundschaft, 10.03.1989, 48, S. 4