Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8264 lieferte 289 Treffer
211

An manchen Tagen stinkt ganz Baku. Die älteste Ölförder-Stadt der Sowjetunion hat die Umwelt am Kaspi-See nachhaltig zerstört

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 04.01.1987, 3, S. 13
212

"Das Land ist ein stinkender Futtertrog". Jelena Bonner, die Witwe des Friedensnobelpreisträgers Andrej Sacharow, zur Situation in Rußland

Martin, Marko, in: Berliner Zeitung, 29.10.1992, 254, S. 8
213

Sehenswürdigkeiten Tallinns (Dostoprimečatel'nosti Tallina):. Gednekstätte Maarjamägi; Memorialensemble zu Ehren der Kämpfer für die Sowjetmacht in Estland

Gens, Leo, Tallinn: Perioodika 1982, 17 S.
214

Die ersten Dekrete der Sowjetmacht. Eine Auswahl von Erlassen und Beschlüssen, 25.Oktober 1917 bis 10.Juli 1918. Hrsg. Horst Schützler und Sonja Striegnitz.

Mai, Joachim, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 36, 1988, S. 557 (Rezension)
215

Eine Aufgabe für Giganten, die von Menschen gelöst werden mußte. Zu Volker Brauns Stück über die junge Sowjetmacht "Lenins Tod" am BE.

Ebert, Gerhard, in: Neues Deutschland, 04.10.1988, 235, S. 6
216

Moskau - Geisel der Zentralbehörden? Interview mit dem Vizebürgermeister der UdSSR-Hauptstadt und Radikalreformer Sergej Stankewitsch

Heine, Roland; Karpow, Michail, in: Berliner Zeitung, 06.10.1990, 234, S. 4
217

Die Kumpel fordern die Demontage der Sowjetmacht. Vor einem Jahr schufen die Bergarbeiter im Donbassbecken eine kritische Situation. Jetzt drohen sie wieder mit Streik.

Neidhart, Christoph, in: Weltwoche, 23.08.1990, 34, S. 11
218

Sowjetmacht trägt seit dem Roten Oktober das Banner des Friedens über den Erdball. Rede auf der Festveranstaltung in Berlin zum 70. Jahrestag der Oktoberrevolution

Sindermann, Horst, in: Neues Deutschland, 07.11.1987, 262, S. 3-4
219

Sowjetmacht rein defensiv? Das ist Unsinn!. Interview mit Franz-Josef Strauß zu den sicherheitspolitischen Vorstellungen von Herbert Wehner.

Schell, Manfred, in: Die Welt, 12.02.1979, 36, S. 1 u. 3
220

Alenik sprengt wohltuenden Balsam auf die wunden Seelen. Führende Repräsentanten der Sowjetmacht sprechen vor den Sowjetdeutschen.

Olt, Reinhard, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.08.1990, 192, S. 4