Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Grammatik des Russischen lieferte 2339 Treffer
201

Funktionale Aspekte der Quantifikation

Girke, Wolfgang, in: Slavistische Linguistik 1988. Referate des XIV. Konstanzer slavistischen Arbeitstreffens. Mainz 27. - 30.9.1988. Herausgegben von Wolfgang Girke, 1989, S. 65-81
202

Der russische und englische Aspekt als Repräsentanten zweier Typen der grammatischen Kategorie Aspekt

Lehmann, Volkmar, in: Ars philologica slavica. Festschrift für Heinrich Kunstmann, 1988, S. 270-278
203

Morphonologie des Genetivs im Russischen und Polnischen der Gegenwart

Pohl, Alek, in: Studia slavica in honorem viri doctissimi Olexa Horbatsch Festgabe zum 65. Geburtstag Teil 2: Beiträge zur ostslavischen Philologie, 1983, S. 109-130
204

Zur Funktion von "i", "takže" und "tože"

Girke, Wolfgang, in: Slavistische Linguistik 1980. Referate des VI. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens. Hamburg 23. - 25.9.1980. Herausgegben von Peter Hill und Volkmar Lehmann, 1981, S. 7-26
205

Sätze mit "no", "i" und "a"

Girke, Wolfgang, in: Slavistische Linguistik 1977. Referate des III. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens. Bochum 27. - 29.9.1977. Herausgegben von Wolfgang Girke und Helmut Jachnow, 1978, S. 26-40
206

Sprachliche Aufforderungen und ihre Manifestation in deutschen und russischen Verben

Jachnow, Helmut, in: Slavistische Linguistik 1977. Referate des III. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens. Bochum 27. - 29.9.1977. Herausgegben von Wolfgang Girke und Helmut Jachnow, 1978, S. 63-85
207

Zur Morphologisierung des russischen Verbalakzents

Raecke, Jochen, in: Slavistische Linguistik 1977. Referate des III. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens. Bochum 27. - 29.9.1977. Herausgegben von Wolfgang Girke und Helmut Jachnow, 1978, S. 142-190
208

Konfrontative Analyse der Semantik und Funktion slavischer Präpositionen

Kaiser, Eleonore, in: Slavistische Studien. Zum IX. Internationalen Slavistenkongreß in Kiev 1983. Herausgegeben von Reinhold Olesch in Verbindung mit Johannes Holthusen, Hans Rothe, Friedrich Scholz, 1983, S. 191-209
209

Der Nominativus Pluralis der Nomina in der polnischen und russischen Gegenwartssprache

Pohl, Alek, in: Slavistische Studien. Zum IX. Internationalen Slavistenkongreß in Kiev 1983. Herausgegeben von Reinhold Olesch in Verbindung mit Johannes Holthusen, Hans Rothe, Friedrich Scholz, 1983, S. 361-386
210

Nominale Anrede im gesprochenen Russischen, Serbokroatischen und Tschechischen

Rathmayr, Renate, in: Slavistische Linguistik 1991. Referate des XVII. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens. Klagenfurt-St. Georgen/Längsee 10. - 14.9.1991. Herausgegben von Tilmann Reuther, 1992, S. 265-309