Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Gor'kij, M lieferte 416 Treffer
201

Maxim Gorki: Briefwechsel mit Freunden. Hrsg. von Edel Mirowa-Florin.

Hiersche, Anton, in: Neues Deutschland, 20.06.1986, 144, S. 4 (Rezension)
202

Die Bedeutung der Energielehre für die Literaturkonzeption Maksim Gor'kijs nach der ersten russischen Revolution

Setzer, Heinz, in: Die Welt der Slaven, 25, 1980, S. 394-427
203

Maxim Gorki: Briefwechsel mit sowjetischen Schriftstellern. Hrsg. von Ilse Idzikowski. Übers. der Brieftexte: Günther Jarosch

Katzer, Nikolaus, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 34, 1986, S. 283-285 (Rezension)
204

Gor'kij - ein Surrealist? Zu einer Ikonographie des Phantastischen im späten Erzählwerk

Knigge, A., in: Zeitschrift für Slawistik, 36, 1991, S. 196-206
205

Katzer, Nikolaus: Maksim Gor'kijs Weg in die russische Sozialdemokratie (Veröffentlichungen des Osteuropa-Instituts München, Reihe: Geschichte, Bd.58).

Reißner, Eberhard, in: Osteuropa, 41, 1991, S. 1236-1237 (Rezension)
206

Maksim Gor'kij, Werk und Erbe in unserer Zeit

in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-Universität zu Berlin, Reihe Gesellschaftswissenschaften, 37, 1988, 10, S. 967-1067
207

Programmbuch:. Nr. 78. Sommergäste, Maxim Gorki, 1861-1936: Spieljahr 1988; (Premiere 29. Mai 1988)

Darmstadt: Staatstheater 1988, 96 S.
208

Wissenswertes über Maxim Gorki

Bad Saarow-Pieskow: Maxim-Gorki-Gedenkstätte 1987, 32 S.
209

Gor'kij - ein Surrealist. Zu einer Ikonographie des Phantastischen im späten Erzählwerk

Knigge, Armin, in: Zeitschrift für Slawistik, 36, 1991, S. 593-600
210

Katzer, Nikolaus: Maksim Gorkijs Weg in die russische Sozialdemokratie (=Veröffentlichungen des Osteuropa-Institutes München, Reihe: Geschichte)

Jena, Detlef, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 40, 1992, S. 227-228 (Rezension)