Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Gesundheitswesen lieferte 1580 Treffer
201

"Zu allererst das Recht auf Überleben sichern". Der amerikanische Arzt Bernard Lown nimmt seinen sowjetischen Mitstreiter Tschasow in Schutz.

Gamillscheg, Hannes, in: Stuttgarter Zeitung, 11.12.1985, 286, S. 3
202

Sacharows Bild wirft einen Schatten auf den Preis. Die Verleihung des Friedens-Nobelpreises in Oslo war diesmal alles andere als Routine.

Schilde, H.-Joachim, in: Die Welt, 11.12.1985, 288, S. 3
203

Der Skandal von Oslo. Friedensnobelpreis an Tschasow.

Engel, Thomas, in: Bayernkurier, 14.12.1985, 50, S. 1
204

Nachtigallengesang über einer Industriestadt. Wie die Hüttenwerker von Ascha einen "Pfad der Gesundheit" schufen

Ospischtschew, W.; Dekartowa, I.; Romanow, G., in: Presse der Sowjetunion, 1977, 45, S. 40-41
205

Die Veterinärgesetzgebung der UdSSR. Leitung, Planung und Organisation des Veterinärwesens. Als Ms. gedr.

Burckhardt, Arnulf; Leifert, Anita, Markkleeberg: Ministerium für Hoch- und. Fachschulwesen, Zentralabt. für d. Hochschulfernstudium d. Landwirtschaftswiss. 1975, 201 S.
206

Abgehärtet wie noch nie. Breschnews Leibarzt Jewgenij Tschasow startete mit amerikanischen Kollegen eine Kampagne gegen die Atomrüstung.

in: Der Spiegel, 13.04.1981, 16, S. 185-188
207

Alarmierende Syndrome

in: Neue Zeit, 1988, 6, S. 23-25
208

Arbeitsmedizinische und soziologische Aspekte der Beschäftigungspolitik

Antonow, Anatloli I., in: Deutsche Mitbestimmung - russische Perestrojka. Forschungsergebnisse deutscher und russischer Wissenschaftler Herausgegeben von Werner Fricke und Willen N. Iwanow, 1988, S. 193-211
209

Die "Mediziner-Gewerkschaft" in der UdSSR.

in: MLD, 8, 1976, S. 1-20
210

Schmerzen weg. Sowjetunion: Hat die Masseuse Dschuma Dawitaschwili mit "bioenergetischer" Behandlung Kranke - darunter Parteichef Breschnew - geheilt?

Wild, Dieter, in: Der Spiegel, 22.09.1980, 39, S. 193-196