Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Expansion gegenüber den westlichen Anrainerstaaten lieferte 314 Treffer
201

Litauischer diplomatischer Dienst nach der Besetzung Litauens durch die Sowjetunion

Gerutis, Albert, in: Acta Baltica, 18, 1979, S. 116-155
202

Katyn - Bekanntes und Unbekanntes. Am Rande von Gorbatschows Polen-Besuch: Der Massenmord an polnischen Offizieren im letzten Weltkrieg.

in: Neue Zürcher Zeitung, 16.07.1988, 163, S. 5
203

"Gorbatschow kannte Katyn-Dokument nicht"

in: Der Tagesspiegel, 21.10.1992, 14357, S. 8
204

Katyn: Kampf gegen die Lüge. Gorbatschow wollte mit seiner Polenreise das angespannte Verhältnis zwischen den Staaten verbessern. Doch ein Kriegsverbrechen steht der Verständigung im Wege. Zeit-Dossier.

Janßen, Karl-Heinz, in: Die Zeit, 22.07.1988, 30, S. 9-11
205

Eine Welt brach zusammen. Fünfzig Jahre nach dem Einmarsch der Roten Armee gedenken die Polen offiziell der Opfer - und fordern Entschädigung von Moskau.

Vetter, Reinhold, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 22.09.1989, 38, S. 5
206

Historische Wahrheit auf leisen Sohlen. Streit um ermordete polnische Offiziere von Katyn ist praktisch beigelegt.

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 01.11.1989, 13 409, S. 3
207

Im Wäldchen von Katyn. Über dem Massengrab polnischer Offiziere steht ein neues Kreuz.

Winters, Peter Jochen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.04.1989, 78, S. 12
208

Denkmal ohne Jahreszahl. Katyn bleibt in Polen ein Reizwort.

Urban, Thomas, in: Süddeutsche Zeitung, 22.04.1989, 93, S. 12
209

Eingeständnis Moskaus zum Mord von Katyn. Nach 47 Jahren.

in: Neue Zürcher Zeitung, 15.04.1990, 87, S. 2
210

Merkwürdigkeiten beim Eingeständnis über das Massaker von Katyn. Die Wahrheit fiel der Kreml-Führung offenbar schwer.

Bacia, Horst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.04.1990, 89, S. 3