Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Sacharov, A. lieferte 423 Treffer
201

Präsenzdemonstration sowjetischer Bürgerrechtler. Pressekonferenz in der Wohnung Sacharows

Meier, Reinhard, in: Neue Zürcher Zeitung, 18.07.1978, 163, S. 3
202

Einseitig abrüsten und Militärdienst drastisch verkürzen?

in: Sowjetunion heute (Bonn), 34, 1989, 3, S. 6
203

Sacharow warnt Westen vor blindem Vertrauen gegenüber Gorbatschow

in: Ostinformationen, 19.06.1989, 114, S. 20
204

Sacharow und seine Mitkämpfer. Dissidenten in Osteuropa (II).

Ströbinger, Rudolf, in: Rheinischer Merkur, 15.06.1979, 24, S. 35
205

Liebe wider Staatsräson. Hungerstreik des sowjetischen Regimekritikers Sacharow und seiner Frau.

Doder, Dusko, in: Weltwoche, 09.12.1981, 50, S. 4
206

Das Konsortium Sacharow-Springer würde am liebsten den Kapitalismus in der Sowjetunion einführen

Naether, Michael, in: Die Wahrheit, 31.10.1975, 256, S. 7
207

Andrej Sacharow:. Friedensnobelpreisträger 1975; eine dokumentarische Biographie

Martin, André, Aschaffenburg: Pattloch 1976, 344 S.
208

Andrej Sacharow: Den Frieden retten. Ausgewählte Aufsätze, Briefe, Aufrufe 1878-1983. Hrsg. von Cornelia Gerstenmaier

Wagner, Peter, in: Das Parlament, 15.09.1984, 37, S. 17 (Rezension)
209

Der Sowjetstaat sieht sich herausgefordert. Sacharows Hungerstreik geht längst über die eigene Person hinaus - Moskau spricht von Provokation.

Seidlitz, Peter, in: Der Tagesspiegel, 08.12.1981, 11007, S. 3
210

Moskauer Frühling. Alltag, Kultur und Politik seit Gorbatschow

Schecter, Jerry u.a., Rastatt: Moewig 1989, 350 S.