Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Abrüstung lieferte 702 Treffer
191

Erklärung der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages. Über die Verhandlungen zur Reduzierung der Streitkräfte und der konventionellen Waffen in Europa

in: Pravda, 17.07.1988, 199/63, S. 1-2
192

Vorarbeit im Sinn des Kreml. SPD und Abrüstung: Der Bazillus der Moskau-Fraktion grassiert.

Wiedmann, Christoph, in: Bayernkurier, 11.10.1980, 41, S. 8
193

Hat SALT III noch eine Chance.

Mechtersheimer, Alfred, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 11.10.1980, 41, S. 3-25
194

Konstruktive Antwort des Westens ist notwendig. Realistische Abrüstungsvorschläge der sozialistischen Staaten bei den Wiener Verhandlungen weiter auf dem Tisch.

in: Neues Deutschland, 28.10.1980, 254, S. 6
195

SALT aus der Kreml-Küche. Der Hintergrund: Reagans Wahl bringt keinen Kurswechsel.

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 25.10.1980, 9798, S. 3
196

In Genf festgefahren.

Fack, Fritz Ullrich, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.07.1983, 157, S. 1
197

Europa im Kräftefeld der Supermächte. 4. Seminar über Rüstungskontrolle und Sicherheitsfragen in Genf.

in: Neue Zürcher Zeitung, 17.07.1983, 164, S. 4
198

Führen die Prinzipien des "Waldspaziergangs" aus der Genfer Sackgasse?. Beiträge von: Bernt Conrad, Rüdiger Moniac, Cay Graf Brockdorff.

in: Die Welt, 19.07.1983, 165, S. 3
199

Kann ein Denkmodell die Genfer Gespräche noch retten? Der "Waldspaziergang" bietet für beide Supermächte Vorteile - Doch die Widerstände sind groß.

Borgmann, Wolfgang, in: Stuttgarter Zeitung, 20.07.1983, 164, S. s4
200

Rauchzeichen aus dem Kreml. Moskau zeigt Entgegenkommen, ohne in Genf schon einzulenken.

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 22.07.1983, 30, S. 6