Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kulturbeziehungen lieferte 1730 Treffer
191

Bersarin, die Harley und das Gedächtnis der Staft. In Friedrichshain sollen ein Platz und eine Straße "rückbenannt" werden / Sie erinnern an den ersten Stadtkommandanten von Berlin / Die BerlinerInnen verdankten ihm 1945 ein Ende mit vergleichsweise wenig Schrecken

Aly, Götz, in: Die Tageszeitung / taz, 28.05.1991, S. 23
192

"Dank für diese völkerverbindende Tat". In der Memeler Patenstadt Mannheim fand die erste Mitgliederversammlung des Ännchen von Tharau e.V. statt

Zander, Horst, in: Das Ostpreußenblatt, 03.03.1990, 9, S. 23
193

Kaliningrad soll ein Lyzeum bekommen. Kant-Stiftung für intellektuelle Zusammenarbeit

Wolowez, Sergej, in: Moskau News, 1990, 12, S. 14
194

Neue Adresse für Germanisten. Goethe-Institut nahm in Moskau Arbeit auf

Gurkow, Andrej, in: Moskau News, 1990, 12, S. 14
195

Kulturprojekt Moskau-Berlin. Jahrhundertbilanz deutsch-russischer Kultursymbiose

Schweinitz, Sabine, in: Sowjetwissenschaft: Kunst und Literatur, 38, 1990, 6, S. 25-26
196

Alte Bindungen und neue Wege nach Mittel-und Osteuropa. Die Kulturbeziehungen Deutschlands mit seinen östlichen Nachbarn

Witte, Barthold C., in: Europa-Archiv, 46, 1991, S. 201-210
197

Im Westen was Neues: Die Russen kommen. Sowjetische Rockmusik, Designermode und Subkultur in der Gorbi-Ära.

Rohde, Sven, in: Frankfurter Rundschau, 24.06.1989, 143
198

Kulturtage für ein tieferes Verständnis

in: Sowjetunion heute (Bonn), 36, 1991, 6, S. 55
199

Das Spasso-House und seine Gäste. Das heimliche Leben der amerikanischen Botschaft, an dem ganz Moskau teilhatte

Goldin, Leonid, in: Neue Zeit, 1991, 27, S. 46-47
200

Moskauer Stadtporträt in Bonn

in: Sowjetunion heute (Bonn), 36, 1991, 8, S. 60-62