Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Bildhauerei lieferte 226 Treffer
191

Antoine Pevsner. (1884-1962)

Dalton, Meredith; Drevina, Ekaterina et al., in: Die große Utopie. Die russische Avantgarde 1915-1932. Katalog der Ausstellung Schirn Kunsthalle Frankfurt, 1. März bis 10. Mai 1992. Leitung: Christoph Vitali. Hrsg. von Bettina-Martine Wolter und Bernhart Schwenk, 1992, S.762
192

Die lettische Bildhauerei. Tendenzen des konstruktiven Ansatzes

Čaupova, Ruta, in: Unerwartete Begegnung. Lettische Avantgarde 1910-1935. Der Beitrag Lettlands zur Kunst der europäischen Moderne; Berlin, Staatliche Kunsthalle, 18.09 - 28.10.1990 Herausgegeben von der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst e.V., 1990, S.84-91
193

Üprus, Helmi: Raidkivikunst Eestis XIII-XVII sajandini. (Steinbildnerei in Estland vom 13. bis zum 17. Jh.)

Seeberg-Elverfeldt, Roland, in: Zeitschrift für Ostforschung, 41, 1992, S. 591-592 (Rezension)
194

Zerstörender Prozeß der Zeit. Walerij Koschljakow und Wladimir Dubosarski

Rothamel, Jörk, in: Russischer Kurier, 09.11.1993, 18, S. 10
195

Starkopf Anton

Kostina, O., in: Künstler der Sowjetunion. Hrsg. vom Redaktionskollegium des Allunions-Forschungsinstituts für Kunstwissenschaft: M.W. Dawydowa, W.J. Lebedewa, M.J. Liebmann, G.A. Nedoschiwin, P.A. Pawlow, O.A. Schwidkowski, 1987, S. 276-289
196

Rodtschenko und Stepanowa. Suche und Entdeckungen

Lawrentjew, Alexandr Nikolajewitsch, in: Sieben Moskauer Künstler 1910-1930. Ausstellungskatalog. Hrsg. von der Galerie Gmurzynska, Köln, in Zusammenarbeit mit der Allunionsagentur für Urheberrechte der UdSSR, WAAP und dem Kultusministerium der UdSSR. Zsgest. von Swetlana G. Dshafarowa. Auswahl der Originaltexte: Jekaterina A. Drewina, Swetlana G. Dshafarowa, Alexandr N. Lawrentjew. Wissenschaftliche Redaktion: L.W. Andreewa. Fotograf: W.M. Jewstingejew, 1984, S. 208-214
197

Kunstwerke für ein Butterbrot. Bildhauer Lazar Gadaev über die Situation russischer Künstler.

Maass, Harald, in: Süddeutsche Zeitung, 29.07.1993, 172, S. 13
198

Karl Joganson (Johanson). (ca. 1890-1929)

Dalton, Meredith; Drevina, Ekaterina et al., in: Die große Utopie. Die russische Avantgarde 1915-1932. Katalog der Ausstellung Schirn Kunsthalle Frankfurt, 1. März bis 10. Mai 1992. Leitung: Christoph Vitali. Hrsg. von Bettina-Martine Wolter und Bernhart Schwenk, 1992, S.743
199

Katarsina Kobro. (1898-1951)

Dalton, Meredith; Drevina, Ekaterina et al., in: Die große Utopie. Die russische Avantgarde 1915-1932. Katalog der Ausstellung Schirn Kunsthalle Frankfurt, 1. März bis 10. Mai 1992. Leitung: Christoph Vitali. Hrsg. von Bettina-Martine Wolter und Bernhart Schwenk, 1992, S.747
200

An alle deutschen Kultur- und Kunstschaffenden der UdSSR

Sommer, Johannes, in: Freundschaft, 09.02.1990, 28, S. 4