Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Lenin, W.I. lieferte 607 Treffer
191

Marxismus und bürgerlicher Liberalismus in Rußland am Ende des 19. Jahrhunderts und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Darstellung der ideologischen Auseinandersetzung W.I. Lenins mit dem bürgerlich-liberalen Wesen des "legalen Marxismus" (1894-1901) im Prozeß der Formierung der Bolschewiki.

Jena, Detlef, Martin-Luther-Universität 1979
192

Götterdämmerung. Wieviele Denkmäler braucht ein Land?

in: Moskau News, 1990, 11, S. 12-13
193

Das Leninsche Sozialismusbild

Kolesnikow, Sergej, in: Sowjetunion heute (Wien), 1990, 1, S. 36-40
194

Das produktive Potential und die Produktivität der sozialistischen Arbeit. Eine theoretische Analyse auf der Grundlage der Werke von K. Marx, F. Engels und W.I. Lenin.

Wichler, Erich, Friedrich-Schiller-Universität 1976
195

Eine Wohnung voller Gespenster oder: Hier wohnte Lenin. Eine Erzählung aus der Fleischergasse in Prag

Filipp, Ota, in: Deutsche Zeitung, 16.04.1976, 16, S. 11
196

Der Leninismus, das revolutionäre Banner unserer Epoche (Leninizm, revoljucionnoe znamja našej epochi):. Referat auf der Festsitzung in Moskau zum 107. Geburtstag W.I. Lenins

Simjanin, Michail W., Moskau: APN 1977, 39 S.
197

W.I. Lenin: Theorie, Ökonomie, Politik. Ausgewählte Texte und Werke. Hg. und erläutert von Iring Fetscher

Rauch, Georg von, in: Das historisch-politische Buch, 1975, S. 207-208 (Rezension)
198

Museum der Unikate. Wo W.I. Lenin lebte und arbeitete

Afanassjew, I., in: Presse der Sowjetunion, 1989, 9, S. 9
199

Die Leninsche Sowjettheorie - ihre Allgemeingültigkeit und Aktualität. Wolfgang Weichelt zum 60.Geburtstag

Benjamin, Michael, in: Staat und Recht, 38, 1989, 4, S. 318-323
200

Abschied vom Gründer der Sowjetstaaten -. Die Ehrenwache vor dem Lenin-Mausoleum abgezogen. Was tun mit der Hülle Wladimir Iljitsch Uljanows? / Die Entmytholisierung einer Kultstätte.

Bacia, Horst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.10.1993, 234, S. 3